Deutschland und die Welt
25.12.2019 - 09:38 Uhr

Bei Rewe verkaufte Mandeln zurückgerufen

Weil sich Metallfremdkörper in den gehackten Mandeln befinden könnten, lässt ein Händler aus Baden-Württemberg die Mandeln nun zurückrufen. Betroffen sind auch bayerische Rewe-Filialen.

Illustration: Bei Rewe verkaufte Mandeln werden zurückgerufen. Bild: Fabian Sommer
Illustration: Bei Rewe verkaufte Mandeln werden zurückgerufen.

Weil sich in Verpackungen metallische Fremdkörper befinden könnten, hat ein Händler aus Baden-Württemberg bei Rewe vertriebene Mandeln zurückrufen lassen. Betroffen sei das Produkt „Ja! Mandeln gehackt, 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.06.2020 und der Chargennummer EAN 4388840215447, hieß es in einer beim Portal „Lebensmittelwarnung.de“ des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit am Dienstag veröffentlichten Meldung.

Betroffen sind den Angaben zufolge Rewe-Filialen in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. „Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons“, hieß es.

Verbraucherinformation des Herstellers

Lebensmittelwarnung.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.