- Was: Lesungen mit Geschichten vom Sams sowie Detektiv- und Abenteuer-Erzählungen mit Schauspielern des Ovigo-Theaters
- Wann: Mehrere Termine ab Freitag, 8. November
- Wo: im Café Lawendls in Schwandorf sowie in den Gemeindebüchereien in Bodenwöhr und in Schwarzenfeld
Die Geschichten um das Fabelwesen Sams von Paul Maar gehören zu den erfolgreichsten und beliebtesten deutschen Kinderbüchern überhaupt. Bereits seit den 1970er Jahren animiert der lustige Wünsche-Erfüller mit Punkten und Rüsselnase Generationen von Kindern zum Lesen. Das Ovigo-Theater zollt Paul Maar und dem Sams nun Tribut und veranstaltet an verschiedenen Terminen das Format „Ovigo liest“, in dem Geschichten aus der Sams-Reihe lebendig vorgetragen werden.
In gemütlicher Atmosphäre lesen, erzählen und spielen die Ovigo-Schauspieler Theresa Weidhas und Maximilian Hegner Auszüge aus den besten Sams-Geschichten. „Die Lesungen sollen für kleine, große und erwachsene Kinder geeignet sein“, sagt Intendant Florian Wein. „Es ist schon eine besondere Leistung, wenn man über Generationen hinweg immer wieder Kinder mit solchen Geschichten begeistern und zum Lesen bringen kann.“
Das Ovigo-Theater präsentiert die Sams-Lesungen am Freitag, 8. November, um 17 Uhr und Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr im Café Lawendls in Schwandorf sowie am Freitag, 22. November, um 17 Uhr in der Gemeindebücherei Bodenwöhr.
An den Terminen am 22. November und 8. Dezember gibt es die Lesung als „Weihnachts-Special“ mit weiteren Geschichten. Die Lesungen dauern circa 45 Minuten.
Eine weitere Lesung für Kinder gibt es am Mittwoch, 20. November, um 15 Uhr mit Renate Bauer in der Gemeindebücherei in Schwarzenfeld mit spannenden Detektiv- und Abenteuergeschichten für Fünf- bis Siebenjährige. Renate Bauer ist bei Ovigo häufig als Schauspielerin zu erleben, zuletzt zum Beispiel bei „Pension Schöller“ oder in den Krimi-Dinnern „Das Geheimnis der Blutgräfin“ und „Mord im Hause Doubleface“.
Tickets gibt es auf www.ovigo-theater.de sowie für die Sams-Lesungen direkt vor Ort.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.