Schwandorf
22.09.2025 - 17:21 Uhr

Raubüberfall am Bahnhof: Täter greifen in Schwandorf mit Pfefferspray an

Am Freitagabend raubten Täter am Schwandorfer Bahnhof unter anderem Geldbeutel und Mobiltelefone, indem sie Pfefferspray einsetzten. Die Feuerwehr musste anrücken, die Polizei ermittelt.

Am Schwandorfer Bahnhof kam es am Freitagabend zu einem Zwischenfall, die Polizei ermittelt. Archivbild: ch
Am Schwandorfer Bahnhof kam es am Freitagabend zu einem Zwischenfall, die Polizei ermittelt.

Am Schwandorfer Bahnhof kam es zu einem Zwischenfall. "Am Freitag (...) fuhren zwei Asylbewerber mit dem Zug von Cham in Richtung Nürnberg. Beim Umsteigen im Bahnhof in Schwandorf wurden sie von mehreren unbekannten Tätern unvermittelt mit Pfefferspray besprüht und körperlich attackiert", teilt Melanie Bäumler mit. Sie ist Sprecherin des Oberpfälzer Polizeipräsidiums. Die Täter sollen bei den Geschädigten unter anderem Geldbeutel und Mobiltelefone entwendet haben.

Bei dem Angriff seien beide leicht verletzt worden. "Das Bahnhofsgebäude musste durch die Feuerwehr mit Lüftern ausgeblasen werden, damit andere Reisende durch das Reizgas nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden", heißt es von Seiten der Polizei. Die Tat sei von einem Zeugen beobachtet worden, der die Einsatzkräfte verständigte. "Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten zwei Männer, die ebenfalls Asylbewerber sind, als mutmaßliche Täter identifiziert und vorläufig festgenommen werden", erklärt die Sprecherin weiter.

Sie wurden demnach zur Polizeiinspektion Schwandorf gebracht, vernommen und erkennungsdienstlich behandelt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft seien beide wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen worden. "Die Hintergründe für diese Tat und weitere mögliche Täter sind bisher noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Amberg hat die Ermittlungen übernommen", teilt die Polizei abschließend mit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.