Martina Englhardt-Kopf von der CSU soll neue Agrarstaatssekretärin werden. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Zukünftig ist die 43-Jährige aus Schwandorf damit wohl stellvertretende Leitung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
An politischer Erfahrung dürfte es der studierten Wirtschaftspädagogin für die neue Aufgabe nicht mangeln: Bereits seit 2021 ist Engelhardt-Kopf direkt gewähltes Mitglied des Bundestags für den Wahlkreis Schwandorf, war seitdem im Ausschuss für Verkehr und im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung tätig.
Bestens gewappnet müsste die Schwandorferin außerdem durch ihre Erfahrung im Agrarsektor sein. Die 43-Jährige betreibt eine Landwirtschaft im Nebenerwerb, die sie von ihren Eltern übernahm. Für ein Statement zu ihren zukünftigen Aufgaben war die Schwandorferin für Oberpfalz-Medien bislang noch nicht erreichbar.
Martina Englhardt-Kopf: Politische Laufbahn
- seit 2008: Stadträtin der Großen Kreisstadt Schwandorf
- seit 2013: stellvertretende Vorsitzende des CSU-Kreisverband Schwandorf
- 2014 – 2022: Stellvertretende Bürgermeisterin der Großen Kreisstadt Schwandorf
- seit 2015: Kreisrätin, Kreistag des Landkreises Schwandorf
- seit 2019: Vorsitzende der CSU-Fraktion im Kreistag des Landkreises Schwandorf
- seit 2021: stellvertrende Vorsitzende des CSU-Bezirksverbandes Oberpfalz Mitgliedschaft AKU, CSA, ELF sowie in zahlreichen Vereinen und Verbänden
- seit 2021: Mitglied des Deutschen Bundestages
- seit Oktober 2023: Mitglied im CSU-Parteivorstand
- seit Oktober 2023: Vizepräsidentin des KDFB















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.