Das Wasserwirtschaftsamt Weiden (WWA) plant gemeinsam mit der Gemeinde Schwarzach bei Nabburg für den Ortsteil Wölsendorf einen Hochwasserschutz. Die Entwurfsplanung ist mittlerweile abgeschlossen, öffentlich vorgestellt und im Gemeinderat gebilligt worden. Die Genehmigungsplanung mit Hinblick auf das Wasserrechtsverfahren ist jetzt der nächste Schritt.
Bürgermeister Franz Grabinger und WWA-Amtsleiter Mathias Rosenmüller unterzeichneten die Bauvereinbarung für den Hochwasserschutz. Sie legt fest, welche Kosten auf die Gemeinde zukommen und welche Pflichten, vor allem im Unterhalt, die Gemeinde und das WWA Weiden leisten. Die Bauträgerschaft hat dabei das WWA inne. Das Projekt wird vom Freistaat Bayern finanziert. Die Gemeinde Schwarzach ist mit 35 Prozent aller Kosten als sogenannter Vorteilsziehender gemäß dem bayerischem Wassergesetz beteiligt. Die Projektkosten belaufen sich nach Kostenberechnung auf 1,3 Millionen Euro brutto.
Die detaillierten Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz Wölsendorf können auf der Website des Wasserwirtschaftsamts Weiden nachgelesen werden. Das WWA will 2025 das Wasserrechtsverfahren am Landratsamt Schwandorf einleiten. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde erfolgt in Abhängigkeit des Rechtsverfahrens 2026 die Ausführungsplanung, Baubeginn ist voraussichtlich in 2027.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.