Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hochwasserschutz
Hochwasser und Feuerwehrhaus liefern Gesprächsstoff in Großalbershof
Großalbershof bei Sulzbach-Rosenberg
15.06.2022
Der 6. Juni 2021 wird sowohl den Bürgern als auch den aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Großalbershof noch lange in Erinnerung bleiben. Bei der aktuellen Jahreshauptversammlung der Floriansjünger war das Hochwasser nach einem Starkregenereignis das Thema Nummer Eins. …
OnetzPlus
Schutzkonzept mit Mehrwert
Neustadt an der Waldnaab
04.05.2022
Die Angst vor Hochwasser erschien in dem von Waldnaab und Floß durchströmten Neustadt fast geringer als die vor Deichen und Mauern als Schutz vor den Fluten. Der Stand der Planungen für den Bereich der Floß zeigt ein anderes Konzept.
OnetzPlus
Schutz vor Hochwasser und Renaturierung der Floß in Neustadt/WN Hand in Hand
Neustadt an der Waldnaab
04.05.2022
An der Floß in Neustadt/WN sollen Mauern fallen, die Ökologie für Fische und Kleingetier besser werden, der Erholungswert für Menschen steigen und die Hochwassergefahr verringert werden. Auch an die Altlastenproblematik denken die Planer.
OnetzPlus
Gezielte Maßnahmen zum Schutz vor Überschwemmungen in Leugas
Leugas bei Wiesau
23.02.2022
Vor allem nach Starkregen stellt sich in Leugas immer wieder die gleiche Frage: Wie kann man dem Hochwasser vorbeugen? Schlamm und Wasser - so das Ziel - müssen auf den Fluren bleiben. Nun krempelt man die Ärmel hoch.
So soll Bayern katastrophenfest gemacht werden
München
09.02.2022
Rettungskräfte und Katastrophenschützer sind in Bayern noch wenig auf die wachsende Gefahr überraschender Sturzfluten vorbereitet. Im Landtag machte nun eine Expertenrunde Vorschläge, wie die Einsätze schneller und besser laufen könnten.
OnetzPlus
Schwandorfer Stadtrat billigt Umgestaltung: Mehr Leben an und in der Naab
Schwandorf
08.02.2022
Millionen für Hochwasserschutz, Ökologie und Freizeit: Die Planungen von Stadt Schwandorf und Wasserwirtschaftsamt sind ein großer Wurf. Erste Projekte sollen bald verwirklicht werden.
SPD fordert bessere Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser in Bayern
München
08.02.2022
Um Überschwemmungen künftig zu vermeiden, fordert SPD-Fraktionsvorsitzender Florian von Brunn eine zentrales Vorgehen im Hochwasserschutz. Ein Gutachten hat bestätigt, dass die Gefahr nur mit strengen Maßnahmen eingedämmt werden kann.
OnetzPlus
Amberger Hauptausschuss beschließt nächsten Schritt beim Hochwasserschutz
Amberg
23.01.2022
Der Hauptausschuss in Amberg hat grünes Licht für die zweite Runde Hochwasserschutz in Ammersricht und am Wagrain gegeben. Die Hauerstraße soll bis 2023 an einen Hangwasserkanal angeschlossen werden und vor möglichen Fluten bewahrt werden.
Video
OnetzPlus
Hochwasserschutz, Marke Eigenbau
Amberg
10.11.2021
Lange bevor Amberg nach dem Hochwasser 2011 auf den Wagrain blickte, musste Günter Neudecker aus der Gießerstraße bereits mit Wassermassen kämpfen, die sein Haus überfluteten. Er hat den Hochwasserschutz selbst in die Hand genommen.
Hochwasserschutz in Ammersricht: Stadt Amberg nimmt Stellung
Amberg
27.10.2021
Die Aktionsgemeinschaft Wagrain-Ammersricht hat Vorschläge zum Hochwasserschutz gemacht. Auf den Artikel, der in der Amberger Zeitung und im Onetz erschienen ist, reagiert nun die Stadt Amberg.
OnetzPlus
Hochwasserschutz in Ammersricht soll ohne Enteignung funktionieren
Ammersricht bei Amberg
25.10.2021
Der Wagrain ist noch nicht geschützt, sollten Fluten wie 2011 vom Mariahilfberg runterdrücken. Die Stadt befindet sich in der Planung. Die Aktionsgemeinschaft Wagrain-Ammersricht glaubt, dass Hochwasserschutz auch ohne Enteignung geht.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm will in den Hochwasserschutz investieren
Neustadt am Kulm
15.10.2021
Ist Neustadt am Kulm ausreichend vor Hochwasser geschützt? Diese Frage beschäftigte zuletzt den Stadtrat. Neues gibt es zudem zur Erweiterung des Kindergartens.
OnetzPlus
Lahme Naab: Flutkatastrophe in Weiden laut Experte nicht möglich
Weiden in der Oberpfalz
05.10.2021
Eine Flutkatastrophe wie im Westen Deutschlands kann auch über Weiden kommen? Diplom-Geologen Frank Holzförster widerspricht. Er erklärt, warum das wissenschaftlich gesehen gar nicht möglich ist. Die Naab spielt dabei eine wichtige Rolle.
OnetzPlus
Flutkatastrophe wie in Rheinland-Pfalz kann auch Weiden treffen
Weiden in der Oberpfalz
03.10.2021
Die Bilder der Überschwemmungen im Westen Deutschlands vom Sommer wirken nach. Ein SPD-Antrag beschäftigt sich mit der Frage, wie gut Weiden vor solch einer Katastrophe geschützt wäre. Damit löst er eine emotionale Debatte im Stadtrat aus.
OnetzPlus
Schutz vor Wondreb-Hochwasser und Starkregen in Waldsassen
Waldsassen
28.09.2021
An die Bilder von der Katastrophe im Ahrtal dürfte sich so manches Fraktionsmitglied im Stadtrat Waldsassen erinnert haben. Weil vor Ort die Schutzmaßnahmen gegen Unwetterereignisse ausgeweitet werden, wird das Ganze teurer als geplant.
Biberbach-Sanierung in Oberbibrach hat mit Blick auf den Hochwasserschutz hohe Priorität
Oberbibrach bei Vorbach
22.09.2021
Über ein Jahr ist das große Hochwasser in Oberbibrach her, doch noch erinnern feuchte Wände und Papierreste im Zaun des Pumphäuschens an das Unglück. Bevölkerung und der Vorbacher Gemeinderat waren sich damals einig: Man brauche schnell eine Lösung. Die regionalen …
Hochwasserschutz: CSU sieht am Wagrain noch Handlungsbedarf
Ammersricht bei Amberg
12.09.2021
Mit der Freigabe zweier Regenrückhaltebecken gilt der Amberger Stadtteil Ammersricht jetzt als hochwasserfrei. Der CSU-Ortsverband freut sich darüber, sieht aber noch Handlungsbedarf. Vor allem am Wagrain.
Amberger Stadtteil Ammersricht "jetzt hochwasserfrei"
Amberg
09.09.2021
Die Naturgewalten ließen am 2. September 2011 den kompletten Feierabendverkehr in Ammersricht zusammenbrechen. In dem Amberger Stadtteil bildete sich ein fast knietiefer See. Szenen wie diese wird es künftig aber nicht mehr geben.
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Gezielte Maßnahmen zum Schutz vor Überschwemmungen in Leugas
Leugas bei Wiesau
23.02.2022
Vor allem nach Starkregen stellt sich in Leugas immer wieder die gleiche Frage: Wie kann man dem Hochwasser vorbeugen? Schlamm und Wasser - so das Ziel - müssen auf den Fluren bleiben. Nun krempelt man die Ärmel hoch.
Bildergalerie
OnetzPlus
Spezialeinsatz für Taucher am Waldnaab-Düker in Weiden
Weiden in der Oberpfalz
07.06.2021
Die Baustelle des Düker-Neubaus nimmt die nächste Hürde. Damit die Waldnaab bald wieder im eigenen Flussbett fließen kann, müssen die Spundwände der Baugrube weg. Am Montag waren deshalb Taucher im Einsatz.
Bildergalerie
OnetzPlus
Vier Meter unter Wasser: Spezialtaucher hilft beim Hochwasserschutz in Theuern
Theuern bei Kümmersbruck
29.04.2021
Ein gefährlicher Knochenjob: vier Meter unter der Wasseroberfläche eine Betonsohle mit 60 Kubikmeter Beton in einem Schöpfwerk aufzubereiten. Das erfordert auf der Großbaustelle zum Hochwasserschutz in Theuern einen erfahrenen Taucher.
Bildergalerie
OnetzPlus
Hochwasserschutz Amberg: Neuer Damm und neue Mauern
Amberg
14.04.2021
Amberg rüstet sich für das nächste Jahrhunderthochwasser mit einem Jahrhundertbauwerk: Ein etwa 1,4 Kilometer langer Damm im Norden der Stadt soll im Falle eines Falles das Wasser der Vils aufhalten. Die Planungen haben begonnen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldnaab-Düker: Weidens spektakulärste Baustelle auf der Zielgeraden
Weiden in der Oberpfalz
10.01.2021
2014 begannen die Planungen, im Dezember 2019 rückten die ersten Bagger an. Nach einem Jahr hat sich auf der Baustelle des Düker-Neubaus am Zusammenfluss von Waldnaab und Flutkanal viel getan. Ein Rückblick in Bildern.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wellenreiten mitten in Schwandorf
Schwandorf
01.12.2020
Was am Münchener Eisbach geht, könnte auch in Schwandorf Wirklichkeit werden: Surfen mitten in der Stadt. Das ist aber nicht die einzige Idee des Wasserwirtschaftsamts für die Naab.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben