Amberg
20.09.2024 - 12:25 Uhr

"Katastrophale Zustände" in Ambergs polnischer Partnerstadt Bystrzyca Kłodzka

Die Stadt Amberg leistet Soforthilfe für ihre vom Hochwasser betroffene Partnerstadt Bystrzyca Kłodzka in Polen. Mit einer spontanen Spendenaktion setzt sie ein Zeichen der Solidarität. Wer wann, wo und wie helfen kann.

Schwere Regenfälle haben ganze Straßen in Ambergs polnischer Partnerstadt Bystrzyca Kłodzka unter Wasser gesetzt. Bild: Maciej Kulczynski/dpa
Schwere Regenfälle haben ganze Straßen in Ambergs polnischer Partnerstadt Bystrzyca Kłodzka unter Wasser gesetzt.

Ambergs polnische Partnerstadt Bystrzyca Kłodzka ist von der jüngsten Hochwasserkatastrophe stark betroffen. Besonders in den dazugehörigen Dörfern zeigt sich immer deutlicher das extreme Ausmaß der Verwüstung. Das teilt Simon Hauck, der Sprecher der Stadt Amberg, mit. In dem Schreiben ist auch ein Spendenaufruf enthalten. Bürgermeisterin Renata Surma, ihre Stellvertreterin Ewelyna Walczak und Stadtrat Konrad Boczon berichteten gegenüber Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny und dessen Stellvertreter Martin Preuß von "katastrophalen Zuständen" im Einsatzgebiet, weshalb das konkret geäußerte Hilfsangebot der Stadt Amberg mit Dank angenommen wurde.

Michael Cerny wörtlich: "Die Stadt Amberg solidarisiert sich in dieser herausfordernden Situation besonders stark mit unseren polnischen Freundinnen und Freunden, um so möglichst schnell und unkompliziert Hilfe leisten zu können, die sofort ankommt." Aus diesem Grund hat die Stadt Amberg einen Spendenaufruf initiiert. Soforthilfe in Form von finanzieller Unterstützung ist ab sofort über zwei Bankverbindungen möglich. Zum einen als direkte Spende an die polnische Partnerstadt: Kontoinhaber Stadt Bystrzyca Kłodzka, Gospodarczy Bank Spółdzielczy in Strzelin, Iban PL67 9588 0004 9700 0299 2000 0950, Swift GBWCPLPP, Verwendungszweck Hilfe für Überschwemmungsopfer. Alternativ: Stadt Amberg, Sparkasse Amberg-Sulzbach, Iban DE87 7525 0000 0240 1002 14, BIC BYLADEM1ABG, Verwendungszweck: Soforthilfe für Ambergs Partnerstadt Bystrzyca Kłodzka.

Im weiteren Verlauf des Schreibens wird Michael Cerny noch konkreter: "Ich rufe die Amberger Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an dieser wichtigen Soforthilfeaktion zu beteiligen." Außerdem bittet Ambergs polnische Partnerstadt Bystrzyca Kłodzka um akute Unterstützung in Form folgender Sachgüter, die für die weiteren Aufräumarbeiten im Katastrophengebiet dringend benötigt werden: Desinfektionsmittel aller Art, Schaufeln, Baueimer, Spaten, Gummistiefel, Arbeitshandschuhe, Raumluftentfeuchter und Stromgeneratoren.

Hilfsbereite Ambergerinnen und Amberger können diese Dinge am Samstag, 21. September, von 9 bis 15 Uhr in der Turnhalle der Leopoldkaserne (Leopoldstraße 8) beim THW und der Feuerwehr abgeben. Der genaue Anlieferungspunkt ist vor Ort ausgeschildert. Die Stadt Amberg bittet darum, dass sich diese Sachspenden in einem funktionsfähigen und guten Allgemeinzustand befinden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.