Das Wasserwirtschaftsamt Weiden hat jetzt ganz offiziell mit der Planung für den Hochwasserschutz für Amberg begonnen. "Die Entwurfsplanung startet jetzt", teilt die Behörde mit und erklärt: "Im Fokus stehen in den nächsten Jahren die Entwurfsplanungen für ein Hochwasserrückhaltebecken im Bereich Ortsteil Neumühle, das entscheidend zur Sicherheit der Stadt beitragen soll."
Wie das Amt weiter mitteilt, werde "bis Ende dieses Jahres" auch "ein Beschluss der Stadt Amberg über die innerstädtischen Maßnahmen im Bereich der Schiffgasse an der Vils erwartet. Dann könnten auch hier "die Planungen effizient vorangetrieben werden". Ziel der Maßnahmen sei es, die Amberger "vor möglichen Hochwasserereignissen" zu schützen.
Vorgesehen ist dabei laut Wasserwirtschaftsamt, begleitend zu den Planungen auch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben: "Dies ermöglicht es den Bürgern, ihre Anliegen einzubringen." Aktuelle Informationen zu den Planungsständen (Vorplanung) sind auf der Internetseite zum Hochwasserschutz Amberg verfügbar. Dort fänden Interessierte auch Details zu den einzelnen Planungsabschnitten.
"Die Planungen zum Hochwasserschutz sind nicht nur eine Reaktion auf vergangene Hochwasserereignisse, sondern auch eine vorausschauende Maßnahme für die Zukunft", heißt es in der Pressemitteilung aus Weiden. Die Behörde merkt dazu weiter an: "Solch große Projekte erfordern eine intensive Abstimmung zwischen allen Beteiligten, genauso wie gegenseitiges Verständnis für sowohl die Ziele als auch die Bedenken jedes einzelnen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.