Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wasserwirtschaftsamt Weiden
OnetzPlus
Erste Arbeiten für Radlerrast am Thumbach
Grafenwöhr
08.09.2023
Die Stadt Grafenwöhr hat mit der Errichtung einer Natursteinmauer die erste Maßnahme für die Radlerrast am Thumbach begonnen. Auch das Wasserwirtschaftsamt hat angekündigt die lange geplanten Renaturierungsmaßnahmen nun durchzuführen.
OnetzPlus
Betonklötze gegen das Hochwasser: Flosser Kirwa am altbekannten Festplatz
Floß
18.08.2023
Es bleibt dabei: Ob die Flosser Kirwa auf Dauer an der Straße nach Oberndorf ihren Festplatz behalten wird, ist offen. Doch jetzt wird erst mal abgefeiert.
Chef der Flussmeisterstelle Kümmersbruck geht in Ruhestand
Amberg
14.08.2023
Hans Pickelmann ist ein begeisterter Radrennfahrer und spielt mit Leidenschaft die Kirchenorgel in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. Nun hat er für diese Hobbys mehr Zeit: Nach über 40 Jahren in der Bayerischen Wasserwirtschaft verabschiedete das Wasserwirtschaftsamt …
OnetzPlus
Stauziel im Liebensteiner Speicher fast erreicht
Liebenstein bei Plößberg
11.08.2023
Das Stauziel von 525 Meter über Normalnull im Liebensteiner Speicher ist fast erreicht. Es fehlen nur noch wenige Zentimeter. Warum das Anstauen eine besondere Herausforderung war, berichtet das Wasserwirtschaftsamt.
Aktualisiert
Bildergalerie
Warnung vor Hochwasser: Haidenaab in Pressath über die Ufer getreten
Pressath
07.08.2023
Das Wasserwirtschaftsamt Weiden warnt vor Hochwasser. Wegen des seit Tagen anhaltenden Regens wurde im Bereich der Haidenaab in Pressath am Montag Meldestufe 2 erreicht.
OnetzPlus
Kanu-Pionier fordert: Besser vor Gefahr am Waldnaab-Düker warnen
Weiden in der Oberpfalz
21.07.2023
Heribert Stock sorgt sich um die Sicherheit von Bootfahrern im Stadtgebiet von Weiden. Auf große Unterstützung für seine Vorschläge kann er bislang jedoch nicht zählen.
OnetzPlus
Rätselhaftes Massen-Fischsterben in der Haidenaab bei Pressath
Zintlhammer bei Pressath
21.07.2023
Einen Vorfall dieses Ausmaßes hat es im Landkreis Neustadt seit Jahren nicht gegeben: Über 100 Fische sind in der Haidenaab verendet und nahe Pressath an einem Wehr angespült worden. Über die Ursache können selbst Experten nur spekulieren.
Feuerwehr Lohma reinigt Pegel am Zottbach
Lohma bei Pleystein
12.07.2023
Die Feuerwehr aus Lohma bei Pleystein erledigte heuer im Rahmen einer Übung einen ganz besonderen Job, den sonst das Wasserwirtschaftsamt übernommen hatte. Die Grundreinigung am Pegel Lohma stand an.
OnetzPlus
Schützenswerte Randstreifen: Wasserwirtschaftsamt Weiden an Fließgewässern unterwegs
Vohenstrauß
22.06.2023
Experten des Wasserwirtschaftsamtes Weiden begutachten aktuell im Stadtgebiet Vohenstrauß rund 88 Kilometer Fließgewässer. Insgesamt müssen über 2000 Kilometer Randstreifen im gesamten Landkreis Neustadt/WN kartiert werden.
Bei Hochwasser macht das Wehr dicht
Weiden in der Oberpfalz
20.06.2023
Welche Funktion hat das Mittlere Wehr im Flutkanal von Weiden? Wie hat sich die Wasserqualität verändert? Das Wasserwirtschaftsamt Weiden informiert zum "BayernTourNatur"-Tag. Auch Schulklassen nutzen diese Gelegenheit.
OnetzPlus
Trockenheit und sinkendes Grundwasser: Die Probleme der Landwirte, wenn es Sommer wird
Weiden in der Oberpfalz
11.06.2023
Ernteausfälle aufgrund zu heißer Temperaturen werden für immer mehr Landwirte zum Problem. Die landwirtschaftlichen Flächen extern zu bewässern, kostet. Noch dazu wird das hierfür benötigte Grundwasser immer knapper.
OnetzPlus
Nach Diesel-Unfall: Muss bei der Entwässerung nachgebessert werden?
Pfreimd
05.06.2023
Als im April ein Lkw auf der A93 bei Pfreimd verunfallt, fließt der ausgelaufene Diesel ruckzuck in die umliegenden Flüsse ab. So mancher ist darüber verwundert: Gibt es dort in Sachen Entwässerung Handlungsbedarf?
Diesel läuft in Rosenberg aus undichtem Tank
Sulzbach-Rosenberg
16.05.2023
Rund 300 Liter Dieselöl sind am Dienstagvormittag aus einem Lkw-Tank auf dem Wertstoffhof Maxhütte in Rosenberg ausgelaufen. Wahrscheinlich verlief der Vorfall aber glimpflich.
Wasserwirtschaftsamt überprüft Gewässerrandstreifen in Pleystein, Georgenberg und Waidhaus
Pleystein
16.05.2023
Im Rahmen des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ ist gesetzlich festgelegt, dass nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz entlang natürlicher oder naturnaher Bereiche fließender oder stehender Gewässer beidseitig ein Gewässerrandstreifen angelegt werden muss. Zur Erstellung …
OnetzPlus
Leck in Mero-Ölpipeline bei Pfrentsch gefunden
Pfrentsch bei Waidhaus
05.04.2023
Die Spezialisten der Betreiberfirma Mero haben am Mittwoch die undichte Stelle der Ölpipeline nahe Waidhaus entdeckt. Die Arbeiten unter erschwerten Bedingungen zogen sich bis dato über drei Tage.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben