Süß bei Hahnbach
12.08.2025 - 13:01 Uhr

Vils wird naturnah umgestaltet

Das Wasserwirtschaftsamt Weiden setzt an der Vils zwischen Süß und Dietldorf Maßnahmen zur naturnahen Umgestaltung um. Ziel ist die Verbesserung des ökologischen Zustands des Flusses.

Ein idyllischer Abschnitt der Vils im Norden von Hahnbach. Archivbild: mma
Ein idyllischer Abschnitt der Vils im Norden von Hahnbach.

Das Wasserwirtschaftsamt Weiden hat mit der naturnahen Umgestaltung des Gewässerprofils der Vils zwischen Süß und Dietldorf begonnen. Wie das Amt in einer Pressemitteilung schreibt, werden dabei verschiedene Strukturelemente wie Raubäume, Wurzelstöcke und Strömungslenker in das Gewässerbett eingebracht. Zudem wird durch Substratumlagerung eine gewässertypische Sohle hergestellt. Diese Maßnahmen erfolgen in Abstimmung mit der Fachberatung für Fischerei beim Bezirk Oberpfalz.

Durch den Einbau von Strukturelementen soll laut Pressemeldung die Strömungsvariabilität gefördert werden, wovon vor allem die im Wasser lebenden Tier- und Pflanzenarten profitieren. Es entstehen verschiedene Teillebensräume, die sowohl Schutz vor Fressfeinden bieten als auch als Reproduktions- und Nahrungshabitate genutzt werden können.

Die Maßnahmen sind Teil der Bemühungen, den ökologischen Zustand der Vils zu verbessern. Derzeit wird der Zustand des Flusses im genannten Bereich als „unbefriedigend“ eingestuft, insbesondere aufgrund der Bewertung der in der Flusssohle vorkommenden Kleinlebewesen. Die EG-Wasserrahmenrichtlinie fordert bis 2027 das Erreichen eines guten ökologischen Zustands für jeden Flusswasserkörper.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Wasserwirtschaftsamts Weiden und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.