Eixendorf bei Neunburg vorm Wald
23.05.2025 - 11:38 Uhr

Probebetrieb für neues Bauwerk am Eixendorfer See startet

Das Wasserwirtschaftsamt Weiden plant den Start eines mehrwöchigen Probebetriebs am Eixendorfer See. Ziel ist die Überprüfung der Funktionsfähigkeit des neuen Kombinationsbauwerks.

Das Wasserwirtschaftsamt Weiden hat angekündigt, dass der Probebetrieb des neuen Kombinationsbauwerks „Revisionsschacht/Entnahmeturm“ am Eixendorfer See voraussichtlich ab kommender Woche beginnt. Dieser mehrwöchige Testlauf ist Teil der Abnahme und Inbetriebnahme des Bauwerks und wird gemäß den einschlägigen technischen Normen für den elektrotechnischen und stahl-/wasserbaulichen Teil durchgeführt.

Ziel des Probebetriebs ist es, die Funktionsfähigkeit der einzelnen Bau- und Anlagenteile sowie der Steuerungselemente unter verschiedenen Lastfällen zu testen. Zudem sollen die notwendigen Anforderungen nachgewiesen werden. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in die Betriebsanweisung für den späteren Betrieb einfließen, wie das Wasserwirtschaftsamt mitteilt.

Während des Probebetriebs kann es zu unterschiedlichen Stauhöhen im See und kurzfristig auch zu variablen Abgabemengen an die Unterlieger kommen. Der genaue Beginn und das Ende des Probebetriebs sowie die Dauer, die voraussichtlich mehrere Wochen betragen wird, hängen von der Konfiguration der technischen Messeinrichtungen und den tatsächlichen Witterungsverhältnissen ab.

Der Probebetrieb ist durch eine beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis des Landratsamtes Schwandorf sowie durch den weiterhin geltenden Planfeststellungsbescheid der Talsperre abgedeckt.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.