Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Heike Unger
Artikel
OnetzPlus
Großschönbrunn bei Freihung
19.09.2025
Amberg-Sulzbachs "schlechteste Straße" ist jetzt eine der besten
Sie galt als eine der schlechtesten Straßen im Landkreis Amberg-Sulzbach – jetzt ist sie eine der besten: Die Staatsstraße 2123 zwischen Großschönbrunn und der Kreisstraße AS19 bei Ehenfeld ist saniert. Aber noch nicht ganz.
OnetzPlus
Kümmersbruck
19.09.2025
Rat an Kümmersbruck: Bei Schulsanierung besser mit Mehrkosten planen
Kümmersbruck will Millionen in die Generalsanierung und Erweiterung seiner Grund- und Mittelschule stecken. Da lohnt es sich, vorab die Kosten zu checken. Experten haben das getan. Und festgestellt: 13,5 Millionen Euro werden nicht reichen.
OnetzPlus
Kümmersbruck
19.09.2025
Überschwemmung im Juli liefert jetzt Zündstoff im Kümmersbrucker Gemeinderat
Überschwemmte Keller und Schimmelgefahr in einem Rohbau: Zwei Wasserschäden nach Starkregen im Sommer liefern Zündstoff im Kümmersbrucker Gemeinderat.
OnetzPlus
Kümmersbruck
19.09.2025
Zwei Batteriespeicheranlagen in Kümmersbruck: Gemeinderat hat da noch Fragen
Zwei Batteriespeicher für erneuerbare Energie plant die Firma Greenovative in Kümmersbruck. Die erste Anlage soll direkt neben einem Solarpark stehen, im anderen Fall gibt es keinerlei PV in der Nähe. Das warf Fragen im Gemeinderat auf.
OnetzPlus
Amberg
19.09.2025
Zwei Allee-Bäume in Amberg werden abgesägt
Mit viel technischem Aufwand und einem spektakulären "Zugversuch" quer über den Stadtgraben hat die Stadt Amberg alte Allee-Bäume auf ihren Gesundheitszustand und ihre Standfestigkeit untersucht. Erste Ergebnisse zeigen: Es gibt Probleme.
OnetzPlus
Kümmersbruck
18.09.2025
Was gerade passiert, damit die Kümmersbrucker Westumgehung 2028 in Betrieb gehen kann
Wie ist der Stand beim Bau der Westumgehung? Das wollte der Kümmersbrucker Gemeinderat wissen. Und hatte dazu jetzt Besuch aus dem Staatlichen Bauamt. Eine Erkenntnis: Öffentliche Bauprojekte müssen nicht teurer werden als geplant.
OnetzPlus
Kümmersbruck
18.09.2025
Wildblüten statt Ackerland: Ausgleich für die Westumgehung
Parallel zum Bau der Kümmersbrucker Westumgehung legt das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Ausgleichsflächen an: Die Eingriffe in die Landschaft müssen kompensiert werden. Bei Theuern erklären Behördenvertreter, wie das geschieht.
Schwandorf
17.09.2025
Brandmeldeanlage bei Globus löst Feuerwehreinsatz in Schwandorf aus
Eine Meldung im Internet, dass der Globus-Markt in Schwandorf evakuiert wurde, sorgte am Mittwoch für Unruhe. Polizei und Integrierte Leitstelle gaben schnell Entwarnung: Die Brandmeldeanlage habe ausgelöst, ohne dass es gebrannt hat.
Amberg
17.09.2025
Vorfahrtsfehler führt zu Unfall in Raigering
In Raigering übersieht eine Autofahrerin einen Wagen, dessen Fahrer Vorfahrt gehabt hätte. Es gibt eine Kollision, verletzt wird aber niemand.
Marktredwitz
17.09.2025
Hallenbad in Marktredwitz ist wieder geöffnet
Nach der Jahresinspektion öffnet das "Makbad", das Hallenbad in Marktredwitz, jetzt wieder – mit neuen Kursen und erweiterten Öffnungszeiten.
Marktredwitz
17.09.2025
Schneepflugmeisterschaft in Marktredwitz: Der Winterdienst zeigt, was er kann
Marktredwitz ist am Samstag, 20. September, Ausrichter der 4. Deutschen Schneepflugmeisterschaft: Klingt nach Gaudi – ist es auch, denn parallel zum Wettbewerb steigt ein Familienfest. Aber es geht auch um Können. Und um Nachwuchswerbung.
Neustadt an der Waldnaab
17.09.2025
Schmierereien im Parkhaus: 16-Jähriger gibt Tat zu
Ein 16-Jähriger hat eine Wand in einem Parkhaus in Neustadt/Waldnaab beschmiert. Der Jugendliche wurde beobachtet – deshalb konnte die Polizei den Schmierfink schnell ermitteln.
Amberg
17.09.2025
Zusammenstoß bei Fahrspurwechsel in Amberg
Ein 23-jähriger Autofahrer übersieht beim Fahrstreifenwechsel in Amberg ein anderes Fahrzeug. Der Zusammenstoß auf dem Altstadt-Ring endet glimpflich.
Windischeschenbach
17.09.2025
Ortsschild von Bach gestohlen: Siebenjähriger beobachtet den Täter
Ein Unbekannter hat die Ortstafel von Bach (Windischeschenbach) gestohlen. Es gibt einen Zeugen: Ein Junge (7) lieferte der Polizei eine Beschreibung des Täters.
Altenstadt an der Waldnaab
17.09.2025
Senior stiehlt Pflanzen vor Baumarkt in Altenstadt
Ein 79-jähriger Mann aus Weiden hat vor einem Baumarkt in Altenstadt 20 Pflanzen in sein Auto gepackt, ohne sie zu bezahlen. Ein Zeuge half der Polizei, den Mann zu ermitteln.
Schwandorf
17.09.2025
Fußgänger orientierungslos auf A 93
Zeugen gaben Alarm: Am Dienstagnachmittag war ein Mann zu Fuß auf der Autobahn zwischen Schwarzenfeld und Schwandorf unterwegs.
Luhe-Wildenau
17.09.2025
Kleintransporter rammt Warnleitanhänger: A 93 bei Luhe zwei Stunden gesperrt
Die Autobahn A93 bei Luhe-Wildenau war am Dienstag zwei Stunden gesperrt: Ein Mann war hier mit einem Kleintransporter war hier auf einen Warnleitanhänger aufgefahren. Es gab zwei Verletzte.
Weiden in der Oberpfalz
17.09.2025
Betrunkener Pedelec-Fahrer stürzt in Weiden
Ein 52-jähriger Pedelec-Fahrer stürzt in Weiden – direkt vor den Augen einer Polizeistreife. Die stellt dann fest: Der Mann hatte über 1,6 Promille Alkohol im Blut.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm