Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Heike Unger
Artikel
Amberg
14.10.2025
Alte Laptops nicht wegwerfen, sondern gratis auf Linux umrüsten lassen
Künftig gibt es keinen Support für das Betriebssystem Windows 10 mehr. Um alte Computer trotzdem noch weiter nutzen zu können, bietet die Stadt Amberg an, Laptops kostenlos auf Linux umzurüsten.
Weiden in der Oberpfalz
14.10.2025
Fahrer rutscht vom Bremspedal ab, Auto rammt Gebäude
In Weiden rutscht ein Autofahrer vom Bremspedal ab und fährt gegen ein Gebäude. Der Unfall verursacht einen erheblichen Schaden.
Amberg
14.10.2025
80.000 Euro teure Geräte aus Firmenauto gestohlen
In Amberg sind aus einem Firmenfahrzeug eines Mobilfunkunternehmens Geräte im Wert von 80.000 Euro verschwunden. Die Polizei ermittelt.
Hirschau
14.10.2025
Einbruch in Sportheim: Geld und Kamera gestohlen
Ein Unbekannter bricht in ein Sportheim in Hirschau ein, stiehlt Geld und eine Wildkamera. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiden in der Oberpfalz
14.10.2025
Unfallzeugen in Weiden gesucht: Schüler stürzt nach Kollision
Ein Schüler stürzt in Weiden nach einem Zusammenstoß mit einem Auto. Die Polizei sucht nun Zeugen, um den Unfallhergang zu klären.
Freudenberg
14.10.2025
Motorradfahrer stößt mit einem Rehbock zusammen
Ein Motorradfahrer stößt auf der Kreisstraße AS 30 bei Freudenberg mit einem Rehbock zusammen. Der Fahrer wird verletzt, das Tier stirbt.
Schwandorf
14.10.2025
Drogenkontrolle: Schwandorferin drohen Bußgeld und Fahrverbot
Eine 22-jährige Frau aus Schwandorf wurde bei einer Verkehrskontrolle positiv auf Cannabis getestet. Ihr drohen Bußgeld und Fahrverbot.
Weiden in der Oberpfalz
14.10.2025
Zoll stoppt in Weiden Arzneimittelsendung aus Indien
Zöllner in Weiden entdecken 20 nicht zugelassene Produkte in einem Paket aus Indien. Die Einfuhr verstößt gegen das Arzneimittelgesetz.
Schwandorf
14.10.2025
E-Bike in Schwandorf gestohlen
Ein 55-jähriger Mann aus Schwandorf meldet den Diebstahl seines E-Bikes. Die Polizei sucht Zeugen.
Wiesau
14.10.2025
Einbrecher im Bauhof Wiesau
Ein Unbekannter bricht in den Bauhof Wiesau ein: Er hinterlässt Schaden, entwendet aber nichts. Die Polizei sucht Zeugen.
Iglersreuth bei Bärnau
14.10.2025
Einbruch in Waldhütte: Mehrere hundert Euro fehlen
In Iglersreuth im Landkreis Tirschenreuth ist ein Unbekannter in eine Hütte im Wald eingebrochen. Seine Beute: Mehrere hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
OnetzPlus
Großschönbrunn bei Freihung
19.09.2025
Amberg-Sulzbachs "schlechteste Straße" ist jetzt eine der besten
Sie galt als eine der schlechtesten Straßen im Landkreis Amberg-Sulzbach – jetzt ist sie eine der besten: Die Staatsstraße 2123 zwischen Großschönbrunn und der Kreisstraße AS19 bei Ehenfeld ist saniert. Aber noch nicht ganz.
OnetzPlus
Kümmersbruck
19.09.2025
Rat an Kümmersbruck: Bei Schulsanierung besser mit Mehrkosten planen
Kümmersbruck will Millionen in die Generalsanierung und Erweiterung seiner Grund- und Mittelschule stecken. Da lohnt es sich, vorab die Kosten zu checken. Experten haben das getan. Und festgestellt: 13,5 Millionen Euro werden nicht reichen.
OnetzPlus
Kümmersbruck
19.09.2025
Überschwemmung im Juli liefert jetzt Zündstoff im Kümmersbrucker Gemeinderat
Überschwemmte Keller und Schimmelgefahr in einem Rohbau: Zwei Wasserschäden nach Starkregen im Sommer liefern Zündstoff im Kümmersbrucker Gemeinderat.
OnetzPlus
Kümmersbruck
19.09.2025
Zwei Batteriespeicheranlagen in Kümmersbruck: Gemeinderat hat da noch Fragen
Zwei Batteriespeicher für erneuerbare Energie plant die Firma Greenovative in Kümmersbruck. Die erste Anlage soll direkt neben einem Solarpark stehen, im anderen Fall gibt es keinerlei PV in der Nähe. Das warf Fragen im Gemeinderat auf.
OnetzPlus
Amberg
19.09.2025
Zwei Allee-Bäume in Amberg werden abgesägt
Mit viel technischem Aufwand und einem spektakulären "Zugversuch" quer über den Stadtgraben hat die Stadt Amberg alte Allee-Bäume auf ihren Gesundheitszustand und ihre Standfestigkeit untersucht. Erste Ergebnisse zeigen: Es gibt Probleme.
OnetzPlus
Kümmersbruck
18.09.2025
Was gerade passiert, damit die Kümmersbrucker Westumgehung 2028 in Betrieb gehen kann
Wie ist der Stand beim Bau der Westumgehung? Das wollte der Kümmersbrucker Gemeinderat wissen. Und hatte dazu jetzt Besuch aus dem Staatlichen Bauamt. Eine Erkenntnis: Öffentliche Bauprojekte müssen nicht teurer werden als geplant.
OnetzPlus
Kümmersbruck
18.09.2025
Wildblüten statt Ackerland: Ausgleich für die Westumgehung
Parallel zum Bau der Kümmersbrucker Westumgehung legt das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach Ausgleichsflächen an: Die Eingriffe in die Landschaft müssen kompensiert werden. Bei Theuern erklären Behördenvertreter, wie das geschieht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm