Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hochwasserschutz - Seite 2
OnetzPlus
Weigendorf
20.06.2024
Starkregen beschäftigt den Weigendorfer Gemeinderat
„Wir werden uns damit vermehrt auseinandersetzen müssen": Bürgermeister Reiner Pickel machte bei der Sitzung des Gemeinderats Weigendorf deutlich, wie wichtig das Thema sei. Gemeint waren Starkregen und Hochwasserschutz.
OnetzPlus
Hahnbach
05.06.2024
So kann man jetzt Soforthilfe nach Hochwasser in Amberg-Sulzbach beantragen
Ein 100-Millionen-Euro-Hilfspaket stellt die bayerische Regierung für Unwetter-Geschädigte bereit. Dieses beinhaltet verschiedene Formen der Unterstützung, auch Soforthilfen. Die Anträge gibt es jetzt beim Landratsamt Amberg-Sulzbach.
München
04.06.2024
Söder verspricht Hochwasseropfern schnelle Hilfe
In den Flutgebieten Südbayerns fließt das Wasser ab, die Schäden werden sichtbar. Für Betroffene hat die Staatsregierung ein Hilfsprogramm aufgelegt. Zudem wehrt sie sich gegen Vorwürfe, den Hochwasserschutz vernachlässigt zu haben.
Regensburg
03.06.2024
Werftstraße in Regensburg wird evakuiert
Die Regensburger Werftstraße wird am Montag ab 21 Uhr evakuiert. Die Anwohner werden mit einem Bus in Sicherheit gebracht.
OnetzPlus
Regensburg
03.06.2024
Yachten nahe der Badstraße „am seidenen Faden“ – Helikopter und DLRG im Einsatz
Unermüdlich sind die Einsatzkräfte in Regensburg unterwegs. Am Montagvormittag waren sie zusätzlich stark gefordert, denn es bestand kurzzeitig die Gefahr, dass der Eisernen Steg einstürzen könnte.
OnetzPlus
Regensburg
03.06.2024
Katastrophenfall ausgerufen: Was das für einen Ort bedeutet
Seit Tagen kämpft Bayern gegen Hochwasser. Mehrere Kommunen haben den Katastrophenfall ausgerufen. Doch was bedeutet das für Einsatzkräfte und Anwohner? Und was gilt neben Überflutungen als Katastrophe?
OnetzPlus
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
03.06.2024
Hätte ein Hochwasserschutz die Flut von Kastl verhindert?
Die Sturzflut am 21. Mai hat den Markt Kastl kalt erwischt. Aus dem Hainthal waren Wassermassen in den Ortskern geschossen. Hätte ein Hochwasserschutz die Flut von Kastl verhindern können?
OnetzPlus
Amberg
21.03.2024
Hochwasserschutz in der Amberger Altstadt soll nützlich und zugleich schön werden
Weihnachten 2023 hat es gezeigt: Der Hochwasserschutz in der Amberger Altstadt und vor allem im Bereich der Schiffgasse muss ernst genommen werden. Im Bauausschuss gab es dazu mehr.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
15.03.2024
Vom Wasser und aus der Luft: Wie Überschwemmungsgebiete an der Fichtelnaab ermittelt werden
Welche Flächen entlang der Fichtelnaab und der Tirschenreuther Waldnaab können bei Starkregen überschwemmt werden und welche Gebäude sind bei einem "Hundertjährigen Hochwasser" gefährdet? Diese Fragen möchte das Wasserwirtschaftsamt klären.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
07.03.2024
Bürger für mehr Hochwasserschutz in Sulzbach-Rosenberg: Bleibt das Konzept in der Schublade?
Experten legten schon 2006 ein Hochwasserschutzkonzept für Sulzbach-Rosenberg vor, aber umgesetzt ist davon bislang nichts. Nach Forderungen in der Bürgerversammlung soll sich das jetzt ändern.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
07.03.2024
Neustadt/WN will beim Hochwasserschutzkonzept anschieben
Grundstücksverhandlungen sorgen für Verzögerungen bei der Erstellung eines Hochwasserschutzkonzeptes in Neustadt/WN. Der Stadtrat fordert jetzt Informationen über den Stand der Planungen.
OnetzPlus
Amberg
23.02.2024
Bootshaus in Amberg ist jetzt komplett gegen Hochwasser geschützt
Für das Bootshaus in Amberg ist es kurz vor Weihnachten in Sachen Hochwasser beinahe knapp geworden. Der Hochwasserschutz war nämlich noch nicht fertig. Jetzt kann die Crew aber Vollzug melden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
04.01.2024
In Amberg klettert die Vils schon wieder über die Ufer
In Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach kam auch im neuen Jahr fast unaufhörlich Regen herunter. Damit stiegen die letzten Tage die Pegelstände der Vils enorm an. Doch ist die Hochwasserlage noch kritisch für die Bewohner?
OnetzPlus
Amberg
26.12.2023
Stürmische und nasse Weihnacht: Feuerwehr und THW in Amberg im Dauereinsatz
Eine schöne Bescherung. Wegen der starken Regenfälle und des Unwetters hatten Feuerwehr und THW kurz vor und an Heiligabend alle Hände voll zu tun. In Amberg trat die Vils über die Ufer. Bäume stürzten auf Straßen. Eine Zusammenfassung.
Schmidmühlen
25.12.2023
Die Hochwasserfreilegung in Schmidmühlen zahlt sich aus
Der gemessene höchste Pegelstand von 224 Zentimetern an Heiligabend kein Problem für Schmidmühlen. Die Hochwasserfreilegung habe sich für den Markt und seinen historischen Ortskern ausgezahlt, betonte Bürgermeister Peter Braun.
Weiden in der Oberpfalz
24.12.2023
Herausfordernde Wetterlage in Weiden und Umgebung
Aufgrund der Wetterlage ist es am Wochenende zu einigen Einsätzen in Weiden und Umgebung gekommen. Die Pegelstände in Weiden und Neustadt/WN sind auf Stufe 3.
Amberg
17.12.2023
Aktionsgemeinschaft Wagrain-Ammersricht mit Plänen für ihren Stadtteil
Die Aktionsgemeinschaft Wagrain-Ammersricht (AWA) will sich dafür einsetzen, dass mit der Fortschreibung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsplans für die Stadt Amberg die Vision einer nachhaltigen Stadtentwicklung und einer umfassenden Klimaanpassung mitbedacht …
OnetzPlus
Brensdorf bei Stulln
13.12.2023
Zähe Grundstücksverhandlungen erschweren Hochwasserschutz
Der "Naabtalplan" würde auch einen Hochwasserschutz in Brensdorf ermöglichen, für den betroffene Bürger nichts bezahlen müssen. Die Gemeinde Stulln steht dem Projekt positiv gegenüber, es hakt aber an abgabebereiten Grundstückseigentümern.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm