Martin Scharf, Landtagsabgeordneter von den Freien Wählern hat die Grund- und Mittelschule Schwarzenfeld besucht, um mit den Schülern über Politik zu sprechen. Er stellte den Schülerinnen und Schülern der 3. bis 4. sowie der 7. bis 9. Jahrgangsstufe seine Arbeit im Bayerischen Landtag vor und beantwortete zahlreiche Fragen zu alltäglichen Abläufen im Parlament und aktuellen politischen Themen. „Das Interesse der Kinder an den neuesten Entwicklungen in der Politik ist sehr groß und oft fehlt ihnen die Möglichkeit, sich auszutauschen und Fragen zu stellen“, wird Scharf in der Pressemitteilung zitiert.
Im Anschluss an die Diskussion mit den Schülern tauschte sich Scharf mit der Schulleitung und dem Lehrerkollegium über deren Erfahrungen aus dem Schulalltag aus. Er betonte die Wichtigkeit des Dialogs mit den Beteiligten vor Ort und hob hervor, dass die Schüler als zukünftige Generation gefördert und politisch motiviert werden sollten.
Scharf kündigte an, auch weiterhin regelmäßig Schulen und Bildungseinrichtungen in der Region zu besuchen. Sein Ziel sei es, „Probleme zu lösen, statt mit ihnen zu leben“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.