Bayreuth/Speinshart. (do) Unter dem Motto "Roots to the Future. Reloaded" fällt am 2. August der Startschuss für das 68. Festival Junger Künstler. 560 Teilnehmende aus 34 Nationen veranstalten in diesem Sommer 88 Konzerte, Events und Open-Airs. Das Thema "Wurzeln in die Zukunft" vom letzten Jahr wird wegen seines großen Erfolgs wieder aufgegriffen und fortgeführt. "Musikalische Wurzeln sind miteinander vernetzt, sie bilden bisweilen ein kraftvolles Geflecht, das wir beim Festival weiter entwickeln", erläutert Intendantin Sissy Thammer.
Als Vorstandsmitglied des Vereins der Freunde und Förderer der Internationalen Begegnungsstätte Speinshart denkt die Oberpfälzerin auch an "ihre" Speinsharter. So kommt es, dass auch der "Sommer in Speinshart" Festivalzeit bedeutet. Vom 3. bis 21. August treten Musiker aus unterschiedlichen Ländern im Kloster auf. Das 68. Festival junger Künstler Bayreuth macht während drei Wochen die Klosteranlage zu einem Ort der Begegnung und des Austausches von Kulturen aus allen Himmelsrichtungen. Das Programm "Artists in Residence" spannt ein musikalisches Netz über Speinshart. Zu den bekanntesten Gesichtern zählen diesmal Terese Hoerl und Uwe Steger, das ausgezeichnete Klavierduo Görög Sisters oder das begehrte Duo Maelo mit Elodie Théry am Cello.
Den Auftakt in Speinshart gestaltet am Freitag, 3. August (19 Uhr)der Kammerchor Novi Sad. Die Sänger aus Serbien jubilieren grenzenlos europäisch mit Chorliteratur von der deutschen Romantik bis zu Liedbeiträgen aus der eigenen serbischen Heimat. Fortgesetzt werden die Sommerkonzerte am Mittwoch, 8. August (19 Uhr), mit einem Konzert des Kammerorchesters der Musikakademie "Gheorghe Dima"aus dem rumänischen Cluj (Klausenburg). Das Motto "heißt "Festliche Abendmusiken". Am Freitag, 10. August (19 Uhr) Claudio Monteverdis Marienvesperunter Leitung des schwedischen Dirigenten Fred Sjöberg zu hören.
Am Sonntag, 12. August (16 Uhr), gastiert im Innenhof des Klosters einer der führenden baltischen Knabenchöre. Von den jungen Leuten der "Jazpens Medins School of Musik Riga"ist Musik alter Meister ebenso zu hören wie mitreißende Chorsätze aus Amerika und Lettland. "Festlich.Heiter.Wild" heißt es dann am Mittwoch, 15. August (19 Uhr), wenn das Festivalquintett Turkmenistannach Speinshart kommt. Ein glanzvolles Orchesterkonzert erwartet die Musikfreunde dann zum Abschluss der Sommerkonzerte.
Beim Programm "Passio-Compassio. Leidenschaft und Leiden"spielt die Barockzeit eine wichtige Rolle. Das Konzert unter Leitung von Vladimir Ivanoff, das am Freitag, 17. August (19 Uhr) in der Klosterkirche zu hören ist, verquirlt Passionsmusiken mit Ethnoklängen und Jazz. Am Dienstag, 21. August (19 Uhr), gastiert das "Auckland Youth Orchestra"und spielt Werke von Joseph Haydn und Jean Sibelius.
Speinshart
31.07.2018 - 17:25 Uhr
Festliche Sommerkonzerte
von Robert Dotzauer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.