Straubing
21.06.2023 - 16:00 Uhr

Umgestürzte Bäume, gesperrte Straßen und Zugstrecken

Umgestürzte Bäume, gesperrte Straßen, herumfliegende Dächer: Heftige Gewitter und Windböen haben in Niederbayern die Einsatzkräfte beschäftigt.

Eine Gewitterfront zog am Mittwochnachmittag über große Teile Niederbayerns. Bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern gingen rund 30 Meldungen im Zusammenhang mit dem Gewitter ein

Bei der Mehrheit der Meldungen mussten Straßen und Schienen wegen umgestürzter Bäume oder herabgefallener Äste kurzzeitig gesperrt oder abgesichert werden, heißt es dazu im Bericht der Polizei. In der Straubinger Bahnhofstraße wurde ein Mann von einem umherfliegenden Sonnenschirm verletzt. Er musste ärztlich versorgt werden. Kurz vor 14 Uhr war die Bundesstraße 20 im Bereich Oberschneiding in Richtung Straubing wegen herabgefallener Äste kurzzeitig gesperrt, ebenso die Westtangente auf Höhe „Am Hagen“.

Die Bundesstraße 85 war auf Höhe Prackenbach war wegen eines umgestürzten Baums kurzzeitig gesperrt. Bei Oberöbling (Landkreis Straubing-Bogen) blockierte ein umgestürzter Baum die Gleise. In Deggendorf hat das Unwetter ein Blechdach aus der Verankerung gelöst. Es fiel zum Teil auf den Gehsteig – Personen kamen nicht zu Schaden.

Bahnstrecken gesperrt

Vor allem Sturmschäden durch umgestürzte Bäume im Gleisbereich führten azu starken Behinderungen des Bahnverkehrs. Betroffen waren Linien der Oberpfalzbahn, des Alex und der Waldbahn. Ab etwa 14 Uhr gesperrt waren:

  • Oberpfalzbahn Linie RB 23: Schwandorf – Regensburg
  • Oberpfalzbahn Linie RB 27: Schwandorf – Cham – Furth im Wald
  • Oberpfalzbahn Linie RB 28: Bad Kötzting – Lam
  • Alex Linie RE 23: Schwandorf – Regensburg – Landshut
Oberpfalz21.06.2023

Unfallgefahr durch umgestürzte Bäume

Das Polizeipräsidium Niederbayern appelliert in seiner Mitteilung an Verkehrsteilnehmer vorsichtig und vorausschauend zu fahren. "Es kann insbesondere an Straßen entlang von Waldstücken und durch Waldstücke eine erhöhte Unfallgefahr durch umgestürzte Bäume oder herabgefallene Äste bestehen."

Oberpfalz21.06.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.