Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rettungsdienst
Zwei tote Personen im Landkreis Hof gefunden
Hof an der Saale
18.08.2022
Erst gab es in einem Haus im Münchberger Ortsteil Poppenreuth eine Rauchentwicklung – dann fanden Einsatzkräfte eine tote Frau und ein totes Kind. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt.
So bewältigen Feuerwehren die Zehn-Minuten-Hilfsfrist
Bayern
09.08.2022
Wenn der Alarm für Feuerwehren und Rettungsdienst losgeht, muss es in der Regel schnell gehen. In Bayern ist die Hilfsfrist auf zehn Minuten festgelegt. Dann müssen die Helfer am Einsatzort sein.
Tödlicher Badeunfall am Weißenstädter See
Wunsiedel
08.08.2022
Eine Frau fällt vom Stand-up-Paddleboard und geht unter. Ersthelfer können sie nicht finden. Stunden später entdecken Taucher der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) den Leichnam im Wasser.
Traktorfahrer übersieht bei Wildenreuth Motorroller
Wildenreuth bei Erbendorf
07.08.2022
Mittelschwere Verletzungen zog sich am Freitagnachmittag ein 58-Jähriger bei einem Verkehrsunfall zu. Der Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns hatte das vorfahrtsberechtigte Kleinkraftrad an einer übersichtlichen Stelle übersehen.
OnetzPlus
BRK in Verhandlungen: Was passiert mit dem grenzenlosen Rettungsdienst?
Furth im Wald im Landkreis Cham
05.08.2022
Fast jeden Tag kommt es zu medizinischen Notfällen im deutsch-tschechischen Grenzbereich, bei denen der grenzenlose Notdienst auch in der Oberpfalz zum Einsatz kommt. Sollten die Krankenkassen das Projekt nicht finanzieren, droht das Aus.
OnetzPlus
Rettungsdienst-Projekt im Grenzbereich droht ohne Kostenträger das Aus
Furth im Wald im Landkreis Cham
03.08.2022
Dem Projekt "Grenzüberschreitender Rettungsdienst" droht mangels fehlender Finanzierung das Aus. Die Koordination bei Notfällen im deutsch-tschechischen Grenzgebiet könnte damit in der Oberpfalz in Zukunft deutlich komplizierter werden.
Frau stürzt bei Rettungseinsatz von Drehleiter und stirbt
Oberpfalz
30.07.2022
Rettungskräfte versuchen eine 75-Jährige mithilfe einer Drehleiter aus ihrer Wohnung zu befreien. Die Frau stürzt ab und stirbt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei, warum es zu dem Unglück kam.
Stichflamme beim Grillen verletzt jungen Mann
Hof an der Saale
14.07.2022
Eine Stichflamme traf einen 24-Jährigen nachdem ein 20-Jähriger Spiritus in die glühende Holzkohle schüttete. Er zog sich Verbrennungen am Arm, Bauch und im Gesicht zu.
Fehlalarm: Kirchenbeleuchtung erweckte Eindruck eines Brandes
Erbendorf
28.06.2022
Unmittelbar nach dem Gewitter am Montagabend ging ein Notruf bei der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz ein: Die Stadtpfarrkirche in Erbendorf brenne. Vor Ort gab es schnell Entwarnung.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Wann dürfen Feuerwehrleute Blaulicht und Martinshorn aufs Privatauto setzen?
Nabburg
20.06.2022
Sieht aus wie im Film: Mit einem Handgriff landet das Blaulicht auf dem Autodach. Und los geht's mit Tatütata um die Ecke. Der Kreisbrandmeister ist unterwegs wie einst Kommissar Kojak beim Einsatz in Manhattan. Wie geht das eigentlich?
Unfall mit Rettungswagen bei Cham
Cham in der Oberpfalz
10.06.2022
Am Donnerstagabend haben sich vier Personen bei einem Unfall nahe Cham teils schwer verletzt. Ein Auto kollidierte mit einem Rettungswagen – dieser kippte dabei um.
Massive Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus in Speichersdorf
Speichersdorf
06.06.2022
Ein Pelletofen wurde falsch bedient. Durch die starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Speichersdorf wurde eine Person leicht verletzt.
59-Jähriger stirbt bei Baumfällarbeiten
Wunsiedel
08.05.2022
Ein Mann ist im oberfränkischen Wunsiedel unter einem umfallenden Baum eingeklemmt worden. Der 59-Jährige starb noch an der Unfallstelle.
Bildergalerie
Feuerwehr schneidet nach Unfall an "Ponnath-Kreuzung" Frau aus ihrem Auto
Kemnath
20.04.2022
Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagabend in Kemnath. Nach einer Vorfahrtsmissachtung an der „Ponnath-Kreuzung“ musste die Feuerwehr eine Person aus dem Fahrzeug retten.
OnetzPlus
Gewalt gegen Rettungskräfte: Beschimpft, bespuckt, getreten
Amberg
18.04.2022
Sie eilen herbei, um Menschen in einem Notfall zu helfen. Aber nicht jeder ist dankbar, dass ihm geholfen wird. Der Rettungsdienst hat es ab und an mit renitenten Patienten zu tun, die auch vor Gewalt nicht zurückschrecken.
Antrag an Innenminister überreicht: Fusion der Integrierten Leitstelle auf dem Weg
Amberg
13.04.2022
Die Fusion der Integrierten Leitstellen Amberg und Weiden nimmt weiter Gestalt an. Am Mittwoch wurde der Antrag dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann übergeben - dieser spricht von „einer guten Idee“.
Bayern testet Rettungsfahrzeuge für „weniger schwerwiegende Einsätze“
Bayern
13.04.2022
Es ist ein Pilotprojekt: In Bayern sollen sogenannte Rettungseinsatzfahrzeuge für „weniger schwerwiegende Einsätze“ getestet werden. Die sollen Kapazitäten sparen.
„Nasim“ fegt mit bis zu 135 km/h über Bayern
Oberpfalz
08.04.2022
Umgefallene Bäume, herabfallende Äste, verwehte Gegenstände: Sturmtief „Nasim“ hat die Einsatzkräfte auf Trab gehalten.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Wann dürfen Feuerwehrleute Blaulicht und Martinshorn aufs Privatauto setzen?
Nabburg
20.06.2022
Sieht aus wie im Film: Mit einem Handgriff landet das Blaulicht auf dem Autodach. Und los geht's mit Tatütata um die Ecke. Der Kreisbrandmeister ist unterwegs wie einst Kommissar Kojak beim Einsatz in Manhattan. Wie geht das eigentlich?
OnetzPlus
"Narrische Lichterkette" in Kulmain entpuppt sich als Küchenbrand
Kulmain
11.02.2022
Glück im Unglück hatte Tatjana Mathes aus Kulmain: Das Feuer in ihrem Haus entdeckten ihre Nachbarn, die aktive Feuerwehrmänner sind. Sie handelten routiniert und verhindern so eine Katastrophe. Ein Gerät darf in Zukunft nicht fehlen.
Retter rüsten im Hirschwald digital auf
Amberg
19.09.2021
Ende 2021 soll für die Rettungskräfte die Umstellung auf Digitalfunk geschafft sein. Damit das klappt, müssen jetzt an kritischen Stellen noch Funkmasten errichtet werden.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Flugzeugwracks für Retter höchst brisant
Erbendorf
06.09.2021
Wie müssen sich Rettungskräfte bei einem Flugzeugabsturz verhalten? Und welche Gefahren lauern in einem Flugzeugwrack? Rund 150 Rettungskräfte aus der Nordoberpfalz trainierten dies nun unter Realbedingungen in Erbendorf.
Bildergalerie
Mehr als 100 Tote bei Flutkatastrophe
Deutschland und die Welt
16.07.2021
Bei der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands wird die Zahl der Opfer immer größer: Bis Freitagnachmittag wurden 103 Tote gezählt. In Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wurden noch viele Menschen vermisst. Ihre Zahl war unklar.
Bildergalerie
Video
„Horror“ - Viele Menschen vor den Trümmern ihrer Existenz
Deutschland und die Welt
16.07.2021
„Das Leid nimmt auch gar kein Ende“, sagt Malu Dreyer über die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Die Situation bleibt angespannt, das Ausmaß der Zerstörung wird immer klarer.
Bildergalerie
OnetzPlus
THW-Experten trainieren am Truppenübungsplatz Hohenfels
Sulzbach-Rosenberg
17.06.2021
Von der Brücke gestürzte Menschen, Rettung aus Tunneln, Zugwaggons per Seilwinde abschleppen: Die Männer und Frauen des THW Amberg und Sulzbach-Rosenberg haben am Truppenübungsplatz Hohenfels trainiert – sie sind wahre Rettungsspezialisten.
Bildergalerie
Ladung von Lastwagen gerät beim Pressen in Immenreuth in Brand
Immenreuth
08.04.2021
Zum Brand eines Lastwagens wurden die Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen nach Immenreuth alarmiert. Beim Pressen von Blechdosen kam es zu einer Rauchentwicklung. Atemschutzträger löschten mit Schaum.
Bildergalerie
Überholmanöver bei Oberbruck missglückt
Oberbruck bei Kulmain
09.03.2021
Ein missglücktes und abgebrochenes Überholmanöver auf der Staatsstraße 2177 bei Oberbruck forderte am Dienstag eine schwerverletzte Person. Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz, die Unfallstelle erstreckte sich auf über 100 Meter.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben