Kirchenlaibach bei Speichersdorf
11.07.2025 - 17:41 Uhr

Kirchenlaibach stellt neues Feuerwehr-Mehrzweckfahrzeug beim Dorffest vor

In Kirchenlaibach wurde ein modern ausgestattetes Mehrzweckfahrzeug für die Feuerwehr im Rahmen des Dorffestes vorgestellt und in Dienst gestellt. Es soll zukünftig als Einsatzabschnittsleiterfahrzeug dienen.

Beim Dorffest in Kirchenlaibach stellte die Gemeinde das neue Mehrzweckfahrzeug 11/1 mit Drohne offiziell in Dienst. Gleichzeitig freute sich die Gemeinde über den Förderbescheid für das neue Dorfgemeinschaftshaus, das mit 1,24 Millionen Euro, rund 80 Prozent, gefördert wird.

Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) dient künftig als Einsatzabschnittsleiterfahrzeug und ist mit modernster Technik ausgestattet, um die Einsatzleitung zu unterstützen. Pfarrer Sven Grillmeier und der evangelische Lektor Marcus Köppel segneten das Fahrzeug. Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt lobte das Engagement der Feuerwehrleute und betonte die Notwendigkeit, auf gesellschaftliche und umweltbedingte Veränderungen zu reagieren.

Bürgermeister Christian Porsch betonte die Bedeutung des Fahrzeugs für die Einsatzbereitschaft und technische Ausstattung der Feuerwehr. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 152.187 Euro. Der Landkreis Bayreuth und der Freistaat Bayern unterstützten das Projekt finanziell.

Kommandant Christian Hummer erklärte, dass die Beschaffung des Einsatzleitfahrzeugs (EALF) das Ergebnis eines mehrjährigen Prozesses sei. Dieser Prozess sei eng mit der Stationierung der landkreiseigenen Drohne in Kirchenlaibach verbunden. Das Fahrzeug basiert auf einem MAN TGE 4.180 mit Allradantrieb und hat eine umfangreiche Ausstattung. Dazu gehören LED-Beleuchtung, ein Besprechungstisch, eine Markise und verschiedene Wechselmodule.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.