Die Johanniter in Schwandorf haben ihren neuen Rettungswagen offiziell in Dienst gestellt. Bei einer feierlichen Fahrzeugweihe in der Dienststelle in Wackersdorf übergab Johanniter-Standortpfarrer Stefan Drechsler das Einsatzfahrzeug seiner Bestimmung. Der neue Rettungswagen, der rund 250 000 Euro gekostet hat, ist mit neuester Medizintechnik ausgestattet und soll die Einsatzkräfte bei Notfalleinsätzen im Landkreis Schwandorf unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Wertschätzung für Ehrenamtliche
Johanniter-Ortsbeauftragte Andrea Scherübl zeigte sich erfreut über den Zuwachs in der Fahrzeugflotte: „Dieser neue Rettungswagen ist nicht nur ein Stück moderner Technik, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für das großartige Engagement unserer Ehrenamtlichen. Ohne ihren Einsatz wäre unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich.“
Zu den geladenen Gästen gehörten der Oberbürgermeister der Stadt Schwandorf, Andreas Feller, Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter und Johanniter-Regionalvorstandsmitglied Tobias Karl. Tobias Karl bezeichnete den neuen Rettungswagen als Leuchtturm und Teil der neuen Beschaffungsstrategie der Johanniter in Bayern. Sein besonderer Dank galt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die unermüdlich im Einsatz sind.
Oberbürgermeister Andreas Feller wünschte den ehrenamtlichen Einsatzkräften gute Fahrt und möglichst wenig Einsätze, betonte aber auch die Notwendigkeit einer gut ausgebildeten Mannschaft und passender Gerätschaften. Bürgermeister Thomas Falter bezeichnete die In-Dienst-Stellung des Fahrzeugs als einen erfreulichen und besonderen Tag für den ehrenamtlichen Ortsverband.
Engagement im Bevölkerungsschutz
Neben dem Rettungsdienst engagieren sich die Johanniter in Schwandorf auch im Bevölkerungsschutz. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Versorgung von betroffenen Personen in Katastrophenlagen – etwa durch den Einsatz einer Feldküche, der Bereitstellung von Notunterkünften und der logistischen Unterstützung bei größeren Schadensereignissen.
Ausstattung des neuen Rettungswagens
- EKG
- Beatmungseinheiten
- Absaugpumpe
- Strykertrage
- Bergungs- und Rettungsmaterial
- Medikamente und Verbandsmaterial
Diese Meldung basiert auf Informationen der Johanniter Schwandorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.