Im Rahmen der Sulzbach-Rosenberger Kulturnacht am Freitag, 19. September , stellt das Literaturhaus Oberpfalz um 19.30 Uhr den Gedichtband der Mundartdichterin Margret Hölle vor, die 1927 in Neumarkt geboren wurde und 2023 verstarb.
Margret Hölle war die große Lyrikerin der Oberpfälzer Mundart. Die markante Neumarkter Ausprägung hat sie in einzigartiger Weise in Gedichten festgehalten. Aufgewachsen in Neumarkt in der Oberpfalz, absolvierte sie eine Schauspielausbildung und lebte als Rundfunksprecherin in München. Die Sprache ihrer Kindheit ließ sie nie los und blieb der Nährboden für ihre ausdrucksstarken Gedichte. Für ihr Schaffen erhielt sie unter anderem den Kulturpreis der Stadt Neumarkt (1990) und den Friedrich-Baur-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1996).
Im Herbst erscheint der Gedichtband "Mei Sprouch". Hubert Ettl vom Lichtung-Verlag hat für diesen Band eine Auswahl an Texten zusammengestellt, die sich mit Themen des Menschseins, mit Kindheit, Herkunft, Glauben, Umwelt, Sprache, Trauer und Vergänglichkeit befassen. Neben Dialektgedichten sind auch einige hochsprachliche Gedichte aufgenommen. Hubert Ettl stellt den Gedichtband zusammen mit seiner Kollegin Eva Bauernfeind vor. Margret Hölle kommt mit eingespielten O-Tönen zu Wort.
Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.