Sulzbach-Rosenberg
21.01.2025 - 08:00 Uhr

Django 3000 – unplugged

Bayerische Gypsy-Band Django 3000 unplugged: mit Rhythmus im Blut und Anekdoten aus dem Band-Leben.

Die Chiemgauer Desperados Django 3000 laden in Sulzbach-Rosenberg zu zwei besonderen Unplugged-Konzerten ein. Bild: Mike Heider/exb
Die Chiemgauer Desperados Django 3000 laden in Sulzbach-Rosenberg zu zwei besonderen Unplugged-Konzerten ein.

Die Chiemgauer Desperados Django 3000 laden zu zwei besonderen Unplugged-Konzerten am Donnerstag, 6. Februar, und am Freitag, 7. Februar, jeweils um 20 Uhr in der Historischen Druckerei Seidel in Sulzbach-Rosenberg ein.

Mit haarsträubenden Anekdoten aus dem Leben einer bayerischen Gypsy-Band und jeder Menge Rhythmus im Blut kommt der Django-3000-Caravan in intimer Atmosphäre völlig ohne Verstärker daher – dafür mit glühender Gypsy-Leidenschaft hautnah bei den Besuchern. „Django 3000 Unplugged“ ist ein ebenso intimes wie mitreißendes Konzert-Programm ohne Netz und doppelten Boden.

Das Trio aus dem oberbayerischen Chiemgau hat sich nach dem Jazzgitarristen Django Reinhardt und dessen „Gypsy-Swing“ benannt – eine Anspielung auf ihre eigene musikalische Ausrichtung mit Geige, akustischer Gitarre und Kontrabass. Im Jahr 2011 luden sie ein Video ihres Songs "Heidi" auf die Internetplattform Youtube hoch und erregten damit großes Aufsehen. Sie bekamen einen Plattenvertrag bei Seven Days Music und veröffentlichten im März 2012 unter dem Bandnamen Django 3000 ihr Debütalbum, das ihren bayerischen „Balkan-Beat“ erfolgreich in den deutschen Albumcharts platzierte.

Seit ihrer Gründung spielt die Band jährlich rund 100 Konzerte im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Italien). Darüber hinaus unternimmt sie regelmäßig Konzertreisen – zum Beispiel nach Ungarn (2012), Dänemark (2013), Russland (2014), Finnland (2015), Südkorea (2015) und Indien (2016).

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.