Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramm 2030 der bayerischen Polizei liegt der Schwerpunkt derzeit beim Thema Ablenkung im Straßenverkehr. Im Fokus der intensivierten Verkehrskontrollen steht das Mobiltelefon. „Nur schnell eine Kurznachricht lesen“ bedeutet laut der Polizei Ablenkung vom Verkehrsgeschehen und ein vierfach erhöhtes Unfallrisiko. Das Telefonieren und das Texten während der Fahrt sei laut Studien sogar genauso gefährlich wie das Fahren mit 0,8 bis 1 Promille. Die dadurch entstehende Ablenkung von nur einer Sekunde führt bei einer Fahrgeschwindigkeit von 50 km/h bereits zu einem „Blindflug“ von 14 Metern. Die Polizei reagierte am Mittwoch darauf mit gezielten Verkehrskontrollen. In Sulzbach-Rosenberg mussten zehn Verkehrsteilnehmer innerhalb einer Stunde mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt im Verkehrszentralregister belegt werden. Sie hatten während der Fahrt ein Mobiltelefon in der Hand.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.