Sulzbach-Rosenberg
18.12.2024 - 08:00 Uhr

Jubiläums-Neujahrskonzert mit dem Bayerischen Landesjugendorchester

Das Bayerische Landesjugendorchester feiert sein 50-jähriges Bestehen und gastiert beim Lions-Club-Neujahrskonzert in Sulzbach-Rosenberg.

Benefizkonzert des Lions Club Sulzbach-Rosenberg mit dem Bayerischen Landesjugendorchester Bild: Jürgen Schleicher/exb
Benefizkonzert des Lions Club Sulzbach-Rosenberg mit dem Bayerischen Landesjugendorchester
  • Was: Neujahrskonzert mit dem Bayerischen Landesjugendorchester
  • Wann: Montag, 6. Januar 2025, um 17 Uhr
  • Wo:Sporthalle der Krötenseeschule in Sulzbach-Rosenberg

Zum 50. Geburtstag gastiert das Bayerische Landesjugendorchester beim Lions-Club Sulzbach-Rosenberg für das Neujahrskonzert. Das Konzert findet am Dreikönigstag (Montag, 6. Januar 2025) um 17 Uhr in der Sporthalle der Krötenseeschule statt.

Unter der Leitung von Dirigent Nicolas Rauss erwartet die Besucher ein Konzert der Extraklasse. Albrecht Mayer an der Oboe tritt als Solist auf. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen Werke von Edward Elgar („Soliloquy for Oboe and Orchestra“) und Frigyes Hidas („Concerto for Oboe and Orchestra“) sowie „Eine Alpensinfonie op. 64“ von Richard Strauss.

Seit dem Jahr 2000 gastieren die rund 100 Jugendlichen des Bayerischen Landesjugendorchesters, die zwischen 13 Jahren und Anfang 20 sind, beim Lions-Club Sulzbach-Rosenberg.

Dirigent Nicolas Rauss ist ein alter Bekannter. Der gebürtige Schweizer ist derzeit Chefdirigent des USACH-Kammerorchesters in Santiago de Chile und dirigiert stets ohne Partitur. Dem Bayerischen Landesjugendorchester ist er seit fast drei Jahrzehnten verbunden und lobt das steigende Niveau der bayerischen Jugend. Zuletzt war er im Sommer dieses Jahres mit dem Orchester zu Gast in Sulzbach-Rosenberg. Unvergesslich sind seine Kommentierungen bei verschiedenen Konzerten, bei denen er seine Arbeit mit dem Orchester erläuterte.

Albrecht Mayer, Solooboist der Berliner Philharmoniker und geboren in Erlangen, war einst selbst Mitglied im Bayerischen Landesjugendorchester. Er hat mehrfach Preise bei internationalen Wettbewerben gewonnen. Zunächst erhielt Mayer Klavier-, Blockflöten- und Gesangsunterricht, ehe er mit zehn Jahren zur Oboe wechselte. Seine Lehrer waren Gerhard Scheuer, Georg Meerwein, Maurice Bourgue und Ingo Goritzki. Schon früh spielte er bei verschiedenen Orchestern mit, zum Beispiel im European Community Youth Orchestra. Mit Preisen ausgezeichnet wurde er 1990 Solooboist bei den Bamberger Symphonikern und kam zwei Jahre später zu den Berliner Philharmonikern in gleicher Position.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.