Sulzbach-Rosenberg
25.07.2025 - 07:40 Uhr

Open-Air-Konzert Klassik im Schloss mit dem Bayerischen Landesjugendorchester

Die Tradition des Klassik-Open-Air-Konzerts im Schlosshof Sulzbach-Rosenberg wird fortgesetzt.

Klassik-Open-Air im Schlosshof Sulzbach-Rosenberg. Archivbild: Jürgen Schleicher/exb
Klassik-Open-Air im Schlosshof Sulzbach-Rosenberg.
  • Was: Freiluftkonzert mit dem Bayerischen Landesjugendorchester
  • Wann: Dienstag, 12. August, 19 Uhr
  • Wo: Schlosshof Sulzbach-Rosenberg

Auch in diesem Jahr setzt der Lions-Club Sulzbach-Rosenberg die Tradition des Klassik-Open-Air-Konzertes im Schlosshof Sulzbach-Rosenberg fort. Das Konzert mit dem Bayerischen Landesjugendorchester findet am Dienstag, 12. August, um 19 Uhr im Schlosshof Sulzbach-Rosenberg statt. Die rund 100 Jugendlichen im Alter zwischen 13 und Anfang 20 des Bayerischen Landesjugendorchesters werden unter der Leitung von Sasha Scolnik-Brower ein Konzert der Extraklasse darbieten. Auf dem abwechslungsreichen Programm des Sommerkonzertes des Lions-Clubs Sulzbach-Rosenberg in Zusammenarbeit mit der Kulturwerkstatt steht die Sinfonie Nr. 6 a-Moll von Gustav Mahler. Die einzigartige Kulisse sowie die hervorragende Akustik sichern einen tollen Konzertabend. Spielt das Wetter mit, gilt erneut das ganze Schloss als Resonanzkörper.

Dirigent Sasha Scolnik-Brower wurde kürzlich zum ersten Bernard-Haitink-Conducting-Fellow beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ernannt, wo er Sir Simon Rattle assistiert und das Orchester in verschiedenen Projekten und Konzerten dirigiert. In der Saison 2023–2024 debütierte er an der Staatsoper Hamburg („Die Fledermaus“), dem Netherlands Radio Philharmonic Orchestra, dem Orchestre de Paris und dem Residentie Orkest in Zusammenarbeit mit der Akademie der Niederländischen Nationaloper („Il ritorno d’Ulisse“). Zu seinen jüngsten Auftritten gehören Rossinis „La scala di seta“ beim Bredeweg Festival in Amsterdam, eine Zusammenarbeit mit Jennifer Koh und Schülern der Juilliard School am Kennedy Center in Washington, D.C., sowie „Pierrot Lunaire“ am Ukrainian Institute of America in New York City.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.