Sulzbach-Rosenberg
03.12.2024 - 08:00 Uhr

Stimmen der Berge - Adventskonzert

Die Stimmen der Berge geben am 17. Dezember ein Adventskonzert in Sulzbach-Rosenberg – eine besinnliche Einstimmung auf Weihnachten mit traditionellen Liedern und Solostücken im einzigartigen Stil der Sänger.

Die "Stimmen der Berge" geben ein Adventskonzert in Sulzbach Rosenberg. Bild: Peter Neusser/exb
Die "Stimmen der Berge" geben ein Adventskonzert in Sulzbach Rosenberg.

Die "Stimmen der Berge" präsentieren am Dienstag, 17. Dezember, ein Adventskonzert in Sulzbach-Rosenberg. Um 19 Uhr erklingen in der Stadtpfarrkirche St. Marien die schönsten traditionellen Adventslieder.

Das Programm für dieses Konzert ist stets etwas Besonderes und wird eigens zusammengestellt. Die Sänger werden vom Bläserquartett „Hollastauan Brass“ aus dem Bayerischen Wald unterstützt. Der Musikalische Leiter Thomas A. Gruber verspricht: „Wir werden den Sulzbach-Rosenbergern ein ganz besonderes, exklusives Konzert bieten und sie damit auf Weihnachten einstimmen.“

Die Weihnachtslieder erklingen im einzigartigen Stil der "Stimmen der Berge", wobei die Sänger zu ihren Anfängen bei den Regensburger Domspatzen zurückkehren. Das Konzert soll eine Hommage an ihre Ausbildung in einem der berühmtesten Chöre der Welt sein.

Das Publikum darf sich auf einen Streifzug durch die Melodien der Adventszeit vergangener Jahrhunderte und unterschiedlicher Stilrichtungen freuen, heißt es weiter in der Mitteilung. Der Schwerpunkt liegt auf Kirchenmusik, und auch einige bisher nicht aufgeführte Solostücke stehen auf dem Programm.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.