Tirschenreuth
22.04.2025 - 11:36 Uhr

Modernes Theater Tirschenreuth bringt die Komödie „Das perfekte Geheimnis“ auf die Bühne

  • Was: Theater „Das perfekte Geheimnis“ des Modernen Theaters Tirschenreuth
  • Wann: Premiere am 3. Mai um 20 Uhr; weitere Aufführungen
  • Wo Kettelerhaus in Tirschenreuth; sowie Stadthalle in Waldsassen und Mehrzweckhalle in Kemnath

„Das perfekte Geheimnis“ ist eine lustige und turbulente Mischung aus Komödie und Drama, die das Publikum mit unerwarteten Wendungen und humorvollen Momenten begeistert. Das Stück wird vom Modernen Theater Tirschenreuth unter der Regie von Petra Sommer-Stark in der Theater-Version des bekannten Films inszeniert. Es basiert auf dem Originaltheaterstück von Paolo Genovese, aus dem europaweit zahlreiche erfolgreiche Kinofilme entstanden sind.

Premiere ist am Samstag, 3. Mai, um 20 Uhr im Kettelerhaus in Tirschenreuth. Weitere Aufführungen sind hier am 9. und 10 Mai, jeweils um 20 Uhr. In der Stadthalle in Waldsassen wird das Stück am 16. und 17. Mai, jeweils um 20 Uhr, gezeigt. In die Mehrzweckhalle in Kemnath kommt das Ensemble am 24. Mai um 20 Uhr und am 25. Mai um 18 Uhr.

Zum Inhalt: Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Bei einem Abendessen entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch. Alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, und jede noch so kleine Whatsapp-Nachricht wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt, entwickelt sich bald zu einem emotionalen Durcheinander – voller Wendungen und delikaten Offenbarungen. In dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr Geheimnisse und Lebenslügen, als zu Beginn des Spiels erwartet werden.

Tickets gibt es im Vorverkauf in den Tourist-Informationen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.