Bei Strohwendearbeiten auf einem Feld im Ortsteil Trefling im Gemeindebereich Traitsching entzündete sich am Dienstag durch Funkenflug an der Maschine das Stoppelfeld an zwei Stellen. Der aufkommende starke Wind begünstigte die rasche Ausbreitung auf eine Gesamtfläche von knapp 10.000 Quadratmetern.
Die Feuerwehren aus Traitsching, Loifling, Sattelpeilnstein, Vilzing und Altenmark waren im Einsatz. Sie begannen umgehen mit der Brandbekämpfung. Tatkräftig unterstützt wurden die Einsatzkräfte von mehreren Landwirten, die mit Grubber und Frontlader, sowie einem Radlader eine Schneise um die Brandfläche angelegt hatten. So konnte eine Ausbreitung auf eine benachbarte Waldfläche verhindert werden. Die Glutnester wurden im weiteren Verlauf mit den landwirtschaftlichen Maschinen separiert und mit Feuerpatschen oder Wasser abgelöscht. Anschließend wurde das Feld mit Hilfe von drei Traktoren mit Güllefässern bewässert. Nach rund 20 Minuten war das Feuer unter Kontrolle.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.