Ursensollen
31.01.2025 - 08:00 Uhr

"Flying Circus": Handgemachte Rockmusik im Ursensollener Kubus

Die Rockband "Flying Circus", bekannt für ihren Mix aus Classic-Rock und Progressive-Hardrock mit jazzigen Einflüssen, gastiert am 22. Februar im Kubus Ursensollen.

Richtig gute und handgemachte Rockmusik mit Flying Circus. Bild: Maris Rietrums/exb
Richtig gute und handgemachte Rockmusik mit Flying Circus.
  • Was: Konzert mit der Rockband "Flying Circus"
  • Wann: Samstag, 22. Februar, um 20 Uhr
  • Wo:Kubus Ursensollen, Schulgasse 1

Am Samstag, 22. Februar, um 20 Uhr im Kubus in Ursensollen erwartet das Publikum echte handgemachte Rockmusik. "Flying Circus" sind zurzeit wohl der heißeste Geheimtipp im Bereich Classic-Rock/Progressive-Rock/Hard-Rock in Deutschland: Ihre Best-of-Scheibe hielt sich 2021 satte 10 Wochen in den deutschen Albumcharts für Rock und Metal, und auch ihr aktuelles Album „Seasons 25“ hat dieses Kunststück 2023 wiederholt. Die fünf versierten Musiker versprechen live ein wahres Rock-Ereignis, weil sie sich mit leidenschaftlicher Hingabe und äußerster Sorgfalt ihrer Musik und ihrem Konzept widmen und das auch auf der Bühne beeindruckend umsetzen. Da wird klassischer Hard Rock plötzlich mal mit Jazz gemischt oder Folk trifft auf Funk.

Die markante Stimme von Sänger Michael Dorp wäre wohl schon Markenzeichen genug, doch auch der unverwechselbare Gitarrensound von Michael Rick und der virtuose Wechsel zwischen Geige und Keyboards durch Rüdiger Blömer drücken den Stücken immer wieder den Stempel „Flying Circus“ auf. Die Band begreift es als ureigene Stärke der Rockmusik, dass man jederzeit hören kann, dass hier Individuen, ja: unterschiedliche Menschen gemeinsam Musik machen und so ihre gemeinsame Sprache entwickeln und zusammen dem nachforschen, was letztlich das Gemeinsame als Band ist.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.