Velburg
16.12.2024 - 22:12 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall bei Velburg: Traktor überschlägt sich

Am Montagnachmittag hat es bei Velburg gekracht. Drei Fahrzeuge sind beteiligt gewesen, vier Menschen verletzt. Nun soll ein Gutachter den Hergang des Unfalls klären.

Am späten Montagnachmittag hat es bei Velburg gekracht. Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa
Am späten Montagnachmittag hat es bei Velburg gekracht.

Am Montag, 16. Dezember, hat es am Nachmittag bei Velburg (Landkreis Neumarkt) einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Eine Autofahrerin hat beim Überholen eines Bulldogs einen ihr entgegenkommenden Pkw übersehen, weshalb die beiden Fahrzeuge zusammenstießen. So teilt es das Polizeipräsidium Oberfranken in einer Pressemeldung mit.

Gegen 16 Uhr war eine 48-Jährige mit einer 16 Jahre alten Beifahrerin in einem Skoda auf der Staatsstraße 2220 unterwegs. Etwa 300 Meter vor dem Kreisverkehr Parsberger Straße/Staatsstraße 2220 wollte die Frau einen vor ihr fahrenden Traktor, der zwei Anhänger zog, überholen.

Allerdings übersah sie einen 42-Jährigen, der ihr mit seinem Opel entgegenkam. "Vermutlich aufgrund Witterung und Dunkelheit", schreibt das Polizeipräsidium Oberfranken. Die beiden Autos stießen zusammen und prallten gegen den Bulldog. Dieser rumpelte auf das Bankett, überschlug sich und blieb auf einem Fahrradweg neben der Straße liegen. Der 23-jährige Fahrer konnte sich selbst aus der Landwirtschaftsmaschine befreien. Nicht so die beiden Autofahrer.

Schaden im fünfstelligen Bereich

Sie mussten jeweils von Einsatzkräften aus ihren Pkws befreit werden. Der Opel war nach dem Zusammenstoß im Straßengraben gelandet. Sowohl der 42-Jährige als auch die Überholende sind mittelschwer verletzt und wurden in Kliniken gebracht. "Die 16-jährige Beifahrerin und der Schlepperfahrer kamen jeweils mit leichten Verletzungen ebenfalls vorsorglich in Krankenhäuser", heißt es von der Polizei.

Der Schaden liegt nach deren Angaben im hohen fünfstelligen Bereich. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Parsberg, Velburg, Ronsolden und Oberweiling. Dazu kamen zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdiensts sowie des Technischen Hilfswerks. Die Räumung der Unfallstelle dauerte bis in die späten Abendstunden. Zur Klärung der Unfallursache beauftragte die Staatsanwaltschaft einen Gutachter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.