„Wir haben in der Evangelischen Kirchengemeinde mit Unterstützung von 'Demokratie leben' für unser Evangelisches Haus für Kinder Gottfried Sperl einen Medienkoffer des Vereins klische*esc angeschafft“, berichtet Stadtpfarrerin Carmen Riebl nicht ganz ohne Stolz. In diesem orangefarbenen Koffer finden sich unter anderem 30 Kinderbücher und 8 Fachbücher, die das Anderssein, Lebens- und Familienrealitäten, Geschlechterrollenbilder und Normen, Behinderung, Kultur, Herkunft oder Identität thematisieren.
„Die Bücher sollen Kinder und Erwachsene ermutigen, sich zusammen mit anderen für Gerechtigkeit und Toleranz einzusetzen“, berichtet die Pfarrerin weiter. „Der Koffer will aber auch die Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen dabei unterstützen, geschlechtergerecht zu arbeiten und die damit verbundenen Themen wie die geschlechtliche Vielfalt, Familienkonstellationen, Geschlechterstereotypen, und vieles andere mehr kindgerecht anzusprechen.“ Die Zielgruppe für diesen Koffer sind auch Kinder von 0 bis 5 Jahren.
Der Medienkoffer rückt stereotype Vorurteile und diskriminierende Ausgrenzung in den Fokus pädagogischer Arbeit: vorurteilsbewusste Arbeit besteht darin, Kinder zu stärken, indem sie positive Resonanz erleben auf das, was sie mitbringen und was sie ausmacht. Kinder sollen in ihrer Identitätsentwicklung und Selbstbestimmung gefördert werden und lernen, mit Menschen, die anders sind als sie selbst, respektvoll zusammen zu sein.
Wenngleich die Pfarrerin auch einschränkt: "Das perfekte Kinderbuch zu all den oben genannten Themen wird es wohl nicht geben, und nicht jedes der im Koffer enthaltenen Bücher ist frei von Stereotypen oder Zuschreibungen." Sie rät deshalb zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den Materialien, Gespräche unter den Kollegen und auch mit den Kindern können dabei hilfreich sein.
Es sei wichtig, die Themen Toleranz und Solidarität, Ausgrenzung und Mobbing, Zugehörigkeit und Normalität mit Kindern in der pädagogischen Praxis möglichst früh aufzugreifen, findet die Stadtpfarrerin. Carmen Riebl schwärmt richtig von der neuen Errungenschaft. „Der Koffer und die Bücher sind toll und noch toller ist, dass der Koffer für Projektwochen oder für Gruppen und Kindertagesstätten kostenlos ausleihbar ist.“
Wo kann der Koffer gebucht werden und was ist darin enthalten
- www.evangelische-termine.de/ressourcenbuchung
- Mehr Infos finden sich unter https://klischeesc.de/medienkoffer/klischeesc-medienkoffer-1/
- 30 Bilderbücher
- 8 Fachbücher
- Handpuppe Schnecke
- Monster-Broschüre
- Hautfarbenstifte
- Stapelturm
- klische*esc-Postkarten, -Flyer und Mini-Aufsteller
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.