Vohenstrauß
03.02.2025 - 11:58 Uhr

"Der Teich und seine grauen Gesellen": Uraufführung einer Naturdokumentation von Thomas Stock

Der Film "Der Teich und seine grauen Gesellen" wirft einen faszinierenden Blick auf ein einzigartiges Ökosystem. Der Vohenstraußer Filmemacher Thomas Stock präsentiert sein neuestes Werk.

  • Was: Uraufführung des Films "Der Teich und seine grauen Gesellen" von Naturfilmer Thomas Stock aus Vohenstrauß
  • Wann: Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr; Einlass ab 19 Uhr
  • Wo: großer Rathaussaal in Vohenstrauß

Die Stadt Vohenstrauß und der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald präsentieren am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr im großen Rathaussaal in Vohenstrauß die Uraufführung der Naturdoku "Der Teich und seine grauen Gesellen" von Thomas Stock. Seit über zehn Jahren produziert der Vohenstraußer Filme über seine Heimat. Seine neueste Naturdokumentation beschäftigt sich mit einem Fischteich im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald.

Faszinierende Nahaufnahmen zeigen die Bewohner mit verblüffenden Verhaltensweisen, allen voran die Graureiher, die hier vor langer Zeit wieder eine Heimat gefunden haben. Fischteiche sind einzigartige Ökosysteme mit einer Artenvielfalt, wie sie bei uns sonst kaum mehr zu finden ist. Ein Vergleich zeige, dass in den vergangenen 40 Jahren zwar ein Artenwandel stattgefunden habe, die Vielfalt in der Summe jedoch weitestgehend erhalten geblieben sei, teilen die Veranstalter mit. "Doch diese Paradiese sind in Gefahr. Teiche sind künstliche Gewässer und auf die Bewirtschaftung durch den Menschen angewiesen. Aber die Bewirtschaftung wird immer unrentabler."

Nach der Filmvorführung (Dauer 56 Minuten) steht der Autor auch für Fragen zur Verfügung. Thomas Stock ist seit sechs Jahren selbstständiger Filmemacher und arbeitet unter anderem für Fernsehsender wie ZDF oder Arte. Weitere Informationen auf www.thomasstock.de.

Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende wird erbeten. Da die Sitzplätze begrenzt sind, empfehlen die Veranstalter eine Platzreservierung per E-Mail an info[at]naturpark-now[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.