Waldershof
17.09.2024 - 15:35 Uhr

Orgelkonzert mit Ronny Krippner in St. Sebastian Waldershof

Nach verschiedenen Stellen als Organist an Kathedralen in England ist Ronny Krippner seit 2022 der Leiter der Dommusik in Ripon und Dozent für Orgelimprovisation am Königlichen Konservatorium in Birmingham. Bild: Ronny Krippner/exb
Nach verschiedenen Stellen als Organist an Kathedralen in England ist Ronny Krippner seit 2022 der Leiter der Dommusik in Ripon und Dozent für Orgelimprovisation am Königlichen Konservatorium in Birmingham.
  • Was: Orgelkonzert, unter anderem mit Werken von Mozart, mit Dr. Ronny Krippner
  • Wann: Sonntag, 20. Oktober, um 17 Uhr
  • Wo: Stadtpfarrkirche in Waldershof

Am Kirchweihsonntag, 20. Oktober, findet um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche das dritte Orgelkonzert auf der restaurierten Zeilhuber/Jann-Orgel statt. Nach Domorganist Martin Bernreuther (Eichstätt) und Professor Martin Sturm (Weimar) ist der Interpret nun Dr. Ronny Krippner.

Aufgewachsen ist er in Waldsassen und Marktredwitz. Er machte Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz und studierte Katholische Kirchenmusik in Regensburg (unter anderem Orgel und Orgelimprovisation beim Regensburger Domorganisten Professor Franz-Josef Stoiber) und absolvierte den Masterstudiengang "English Cathedral Music" an der Universität von Exeter. Er gilt als ein höchst versierter Organist und Orgelkenner, was sich bereits in seiner Jugend abzeichnete.

Nach verschiedenen Stellen als Organist an Kathedralen in England ist er seit 2022 der Leiter der Dommusik in Ripon und Dozent für Orgelimprovisation am Königlichen Konservatorium in Birmingham. Im Juli 2024 war er mit seinem Chor aus Ripon in der Basilika Waldsassen zu Gast, wo er ein höchst beeindruckendes Konzert dirigierte.

Ronny Krippner ist Träger des Kulturförderpreises der Stadt Marktredwitz (1998) und des Sudetendeutschen Kulturpreises (2016). Während seiner Studienzeit in Regensburg war er als Kirchenmusiker in Marktredwitz Herz-Jesu und später auch als Chorleiter bei den Vorchören der Regensburger Domspatzen tätig.

Im Konzert in Waldershof bringt er Werke von Alexandre Guilmant, Wolfgang Amadeus Mozart, Charles V. Stanford, Jehan Alain und eigene Improvisationen zu Gehör.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Pfarrbüro St. Sebastian in Waldershof und am Konzerttag an der Abendkasse ab 16.15 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.