Waldmünchen im Landkreis Cham
20.10.2023 - 14:27 Uhr

Bundespolizei ermittelt nach Einschleusung in Waldmünchen

Ein bisher unbekannter Schleuser soll eine Personengruppe in einem Waldstück nahe des Grenzübergangs Waldmünchen/Höll abgesetzt haben. Nun ermittelt die Bundespolizei.

Die Bundespolizei stellte diesen weggeworfenen Schlafsack am Straßenrand sicher. Bild: Bundespolizei
Die Bundespolizei stellte diesen weggeworfenen Schlafsack am Straßenrand sicher.

Nach der Entdeckung von Kleidungsstücken am Grenzübergang Waldmünchen/Höll hat die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen am Donnerstag eine Fahndung ausgelöst. Insgesamt konnten in Waldmünchen und Cham sechs Migranten festgestellt werden, berichtet die Polizei. Ein Schleuser hatte die Syrer demnach zuvor in einem Waldstück in Tschechien abgesetzt. In Furth im Wald stellten die Fahnder acht weitere Migranten fest.

Ersten Ermittlungen zufolge ließ ein Schleuser eine Personengruppe in einem Waldstück in Tschechien in der Nähe zur deutschen Grenze aus seinem Fahrzeug aussteigen. Anschließend gingen die Migranten ohne den Schleuser zu Fuß über die Grenze. Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen leitete gegen den bisher unbekannten Fahrer Ermittlungen wegen Einschleusens von Ausländern ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.