Waldsassen
26.06.2023 - 17:34 Uhr

Sabrina und Felix Haberkorn vorm Traualtar in der Basilika Waldsassen

Als Waldsassens Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl beim Gottesdienst anlässlich der Hochzeit von Sabrina und Felix Haberkorn mit seiner Ansprache begann, hatte er ein Päckchen Schafkopfkarten dabei. Das hat einen besonderen Grund.

Nach der Trauung in der Basilika durch Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl durften Sabrina und Felix Haberkorn ein langes Ehrenspalier durchschreiten, das die Abordnung der "Frankonia" und die Feuerwehren Kondrau und Waldsassen bildeten. Bild: Simon Nickl/exb
Nach der Trauung in der Basilika durch Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl durften Sabrina und Felix Haberkorn ein langes Ehrenspalier durchschreiten, das die Abordnung der "Frankonia" und die Feuerwehren Kondrau und Waldsassen bildeten.

Auf den Tag genau drei Jahre nach der standesamtlichen Trauung im Rathaus Waldsassen folgte am Samstag die kirchliche Hochzeit in der Basilika Waldsassen. Agrar-Ingenieur Felix Haberkorn aus Waldsassen und Physiotherapeutin Sabrina Haberkorn (geborene Franzke, aus Haid bei Arzberg) hatten sich dazu viele Gäste eingeladen. Zeugen des besonderen Moments waren auch die beiden Kinder Franz und Bruno: Vor Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl sagte das Paar einander "Ja".

Mit dabei war auch eine Abordnung der "Landsmannschaft Frankonia zu Triesdorf". Sie bildete danach am Basilikaplatz ein Ehrenspalier. Der Bräutigam ist aktives Mitglied der Feuerwehr, deshalb waren Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der Waldsassener Wehr zu Ehren des Brautpaars auf dem Basilikaplatz aufgefahren worden. Zusammen mit den Aktiven der Feuerwehr Kondrau hatten die Brandschützer ein Schlauchspalier aufgebaut. Dazu gab es lautstarkes Tatütata und blinkende Blaulichter. Außerdem stand eine Abordnung der Krabbelgruppe Spalier.

Für die musikalische Begleitung der Trauung sorgte die Bauernkapelle Münchenreuth unter Leitung von Peter Fuhrmann; nach der Trauung spielte die Kapelle am Basilikaplatz zünftig auf. Die Hochzeitsfeier folgte im Gasthof "Petersklause" in Großbüchlberg. Kennengelernt hatte sich das Paar im Frühjahr 2019 bei einem Preisschafkopf in Haid bei Arzberg, was auch Pfarrer Vogl in seiner Ansprache thematisierte. Die junge Familie wohnt in Netzstahl. Dort hat das Paar einen alten Bauernhof aufwendig saniert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.