Willkommen seien vor allem Instrumentalisten mit Bandoneon, Akkordeon, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Klavier, Gitarre, Klarinette, Flöte, Saxophon oder Trompete.
Der Workshop für Tangotanz steht am 25. und 26. Mai in mehreren Blöcken auf dem Programm. Er findet in der Tanzschule Vezard am Unteren Markt in Weiden statt. Angeleitet wird vom professionellen Tänzer Alejandro Chavez. Er trat bereits in den wichtigsten Milongas in Buenos Aires auf, unterrichtete in anerkannten Schulen von Buenos Aires und besuchte auf Tourneen über 25 Länder. 2014 eröffnete er die Tangoschule "El Giro Tango Project" in Sofia und unterrichtet regelmäßig bei Workshops in München.
Konzerte mit dem "Duo Fracanapa", bestehend aus Susanne Hofmann und Mathias Gonzalez, gehen an verschiedenen Orten über die Bühne: Zum Auftakt geht es am 10. Mai um 20 Uhr ins Fränkische nach Thurnau zu "Kultur am Putzenstein", am 18. Mai (19 Uhr), konzertiert das Duo um 19 Uhr in der Kaffeerösterei Bäumler in Wernberg. Das Konzert am 19. Mai geht um 16 Uhr im Schloss Neunburg v. Wald über die Bühne, neben dem "Duo Fracanapa" dürfen sich die Besucher auf den Tenor Marco Borella und das Tango Festival Orchester freuen. Am 24. Mai um 20 Uhr wird das Duo schließlich im Galeriesaal im Brauhaus Pirk auftreten. Zur "Milonga", einem Tanzabend mit dem Tango Festival Orchester laden die Veranstalter am 25. Mai um 21 Uhr in die Weidener Tanzschule Vezard ein. Infos, Anmeldung und Tickets unter www.oberpfaelzer-tangofestival.com oder bei Susanne Hofmann unter Telefon 0151 / 15224659.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.