Die Werkstattkette ATU aus Weiden möchte den Filialkunden einen sichereren Besuch während der Corona-Pandemie ermöglichen. Deshalb können sich alle Kunden ab sofort am Eingang der 532 ATU-Filialen in Deutschland per QR Code einchecken. Dort sind von nun an Plakate mit dem individuellen QR-Code für die Kontakt-Nachverfolgungs-App Luca zu finden. Das teilte ATU am Dienstag offiziell mit.
Damit möchte das Unternehmen die Gesundheitsämter bei der sicheren und voll digitalisierten Kontaktnachverfolgung unterstützen. Sobald die Corona-Warn-App ein entsprechendes Feature integriert hat, wird ATU eigenen Angaben zufolge zusätzlich auch diese Nutzungsmöglichkeit anbieten.
So funktioniert die Luca-App
Nutzer können sich die Luca-App für Android oder Ios kostenlos herunterladen und darin ihre Daten verifiziert hinterlegen. Die App verschlüsselt die persönlichen Daten und erstellt temporäre QR-Codes. Nur das Gesundheitsamt kann diese decodieren. Die Kontaktdatenübermittlung erfolgt verschlüsselt durch den Scan eines QR-Codes.
Im Infektionsfall kann ein zuständiges Gesundheitsamt die verschlüsselten Kundenlisten der betroffenen Zeiträume direkt über das Luca-System anfragen. Restaurants oder Betriebe wie beispielsweise ATU können diese Daten dabei zu keinem Zeitpunkt einsehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.