Weiden in der Oberpfalz
12.02.2023 - 18:28 Uhr

Blue Devils nehmen schwere Auswärtshürde: 7:1-Sieg in Peiting

Die Blue Devils bleiben in der Erfolgsspur: Auch in Peiting holt sich der Tabellenführer der Oberliga Süd die Punkte. Im nächsten Heimspiel gegen Passau kann eine Fete steigen.

Es war für die Blue Devils am Sonntag ein hartes Stück Arbeit, um den nächsten deutlichen Sieg einzufahren: Zwei Drittel lang bot der EC Peiting dem Favoriten die Stirn, um sich dann doch klar geschlagen geben zu müssen. Mit 7:1 (3:1, 0:0, 4:0) entführten die Blau-Weißen alle drei Zähler aus dem Peitinger Eisstadion, womit sich nun kommendes Wochenende ein Matchball ergibt. Nach der überraschenden 0:1-Pleite von Verfolger Starbulls Rosenheim beim Schlusslicht EHC-Klostersee ist der Vorsprung der Blue Devils an der Tabellenspitze auf 18 Punkte angewachsen. Bei einem Sieg am Freitag zu Hause gegen die Passau Black Hawks wäre fünf Spieltage vor Hauptrundenschluss die vorzeitige Meisterschaft in der Eishockey-Oberliga Süd perfekt.

"Das war ein Vorgeschmack auf die Play-offs", ordnete Blue-Devils-Trainer Sebastian Buchwieser nach der Schlusssirene die Intensität des Spiels gegen seine ehemalige Mannschaft ein. Dass er mit der Leistung seiner Spieler nicht einverstanden war, sprach er deutlich an: "Wir sind langsam gestartet, Peiting hat uns unter Druck gesetzt. Im zweiten Drittel haben wir dann komplett den Faden und Fokus verloren." Angesichts der Leistungssteigerung im letzten Abschnitt sprach Buchwieser aber von einem "verdienten, jedoch zu hohen Sieg".

Der Spitzenreiter der Oberliga Süd schickte im Sonntag-Spiel fast exakt den gleichen Kader aufs Eis, der zwei Tage vorher die Heimpartie gegen den Deggendorfer SC mit 2:1 nach Penaltyschießen für sich entschieden hatte. Lediglich der zuletzt krankheitsbedingt fehlende Mirko Schreyer rückte zusätzlich als siebter Verteidiger ins Aufgebot.

Der Tabellensechste aus Peiting begann mit viel Elan und hatte auch gleich die erste dicke Chance. Aber der diesmal für Jaroslav Hübl im Tor stehende Marco Wölfl verhinderte bei einem Schuss aus kurzer Distanz einen frühen Rückstand der Gäste. Die Oberbayern setzten nach, die beste Unterzahlmannschaft der Liga überstand jedoch die frühe Drangphase der Gastgeber ohne Schaden. Kaum war der erste Schwung der Peitinger etwas abgeklungen, schlug der Tabellenführer wie so oft in dieser Saison eiskalt zu: Edgar Homjakovs schnappte sich nach einem Peitinger Abwehrfehler die Scheibe, umkurvte EC-Keeper Konrad Fiedler und schob zum 0:1 ein (6.). Als Tomas Rubes und Luca Gläser (11./14) kompromisslos zum 0:3 nachlegten, schienen die Fronten frühzeitig geklärt. Aber Peiting blieb dran und erarbeitete sich in einem temporeichen Spiel Chancen. Eine davon verwertete Thomas Heger bei Weidener Unterzahl per Abstauber zum 1:3-Pausenstand (19.).

Vom Zwei-Tore-Rückstand unbeeindruckt, übernahm der Gastgeber zu Beginn des zweiten Spielabschnitts das Kommando. Weidens Keeper Marco Wölfl vereitelte dabei in einigen brenzligen Situationen den Peitinger Anschlusstreffer. Den hatte vor allem EC-Goalgetter Felix Beauchemin-Brassard auf dem Schläger, als der 40-Tore-Mann alleine auf das Gästegehäuse zusteuerte, aber am Torwart der Blue Devils scheiterte. In dieser Szene zog sich Wölfl eine Knöchelverletzung zu und musste später ausgewechselt werden. Die Gäste waren in dieser Phase mehr als ihnen lieb war mit Defensivaufgaben beschäftigt, nach vorne konnte der Tabellenführer kaum Akzente setzen. Ab der zweiten Hälfte des Mitteldrittels bekam Weiden die umkämpfte Partie wieder besser in den Griff, wobei die Oberbayern mit ihren schnellen Kontern aber immer gefährlich blieben.

Sich nicht erneut in die Defensive drängen zu lassen, lautete die Weidener Devise im Schlussdrittel. Die Gäste kamen mit aggressivem Forechecking zurück aufs Eis und wurden belohnt. Dennis Thielsch profitierte von einem Scheibenverlust des Gegners, behielt die Übersicht und lochte zum 1:4 ein (43.). Spätestens mit dem fünften Weidener Treffer durch Nardo Nagtzaam (50.) war die Gegenwehr der Oberbayern dann doch gebrochen. Ein Doppelschlag von Chad Bassen (56./57.) sorgte für den 7:1-Endstand.

EC Peiting: Fiedler – Feuerecker, Weyrich, Rohrbach, Beck, Brown, Bartsch, Morgan – Diebolder, Beauchemin-Brassard, Heger, Payeur, Miller, Besl, Postel, Gohlke, Czogallik, Mühlegger

Blue Devils Weiden:Wölfl (ab 32. Hübl) – Schug, Ostwald, Schusser, Herbst, Davis, Zernikel, Schreyer – Gläser, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Siller, Nagtzaam, Ribarik, Hechtl, Bassen, Schmidt

Tore: 0:1 (6.) Homjakovs (Schusser, Thielsch), 0:2 (11.) Rubes (Heinisch, Davis), 0:3 (14.) Gläser (Davis, Rubes), 1:3 (19.) Thomas Heger (Payeur, Feuerecker), 1:4 (43.) Thielsch (Samanski, Homjakovs), 1:5 (50.) Nagtzaam (Homjakovs, Davis), 1:6 (56.) Bassen (Hechtl, Davis), 1:7 (57.) Bassen (Hechtl, Schug) – Schiedsrichter: Moosberger und Erdle – Zuschauer: 783 – Strafminuten: Peiting 10, Weiden 8

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.