Weiden in der Oberpfalz
25.09.2024 - 12:19 Uhr

Chris Hopkins und seine All-Star-Band spielen beim Jazz-Zirkel in Weiden

Pianist und Saxophonist Chris Hopkins tritt mit hochkarätiger Besetzung im Bistrot Paris auf. Darunter sind Weltstars wie Kontrabassistin Nicki Parrott und Klarinettist Atti Sarpila.

Chris Hopkins. Bild: Sascha Kletzsch/ebx
Chris Hopkins.
  • Was: Jazz-Konzert mit Chris Hopkins und den "International Swing Stars"
  • Wann: Samstag, 5. Oktober, 20 Uhr
  • Wo: Bistrot Paris, Sebastianstraße 2 in Weiden

Chris Hopkins zählt mit seinem farbenreichen kreativen Stil längst zu den renommierten Musikern der Jazzszene und kann laut Ankündigung auf eindrucksvolle 5000 Konzerte vom Club bis zur Elbphilharmonie zurückblicken. Am Samstag, 5. Oktober, ist er ab 20 Uhr zu Gast beim Weidener Jazz-Zirkel im Bistrot Paris.

Chris Hopkins – international aktiver Jazz-Pianist, Alt-Saxophonist, Komponist, Arrangeur, Bandleader, Workshop- und Unversitäts-Dozent – wurde 1972 in Princeton (New Jersey) geboren. Gleichermaßen versiert an Piano und Alt-Saxophon, zählt er zu den meistbeschäftigten Künstlern der internationalen Jazzszene. Zuletzt wurde er mit dem „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ oder dem „Keeper of the Flame“ für seine Verdienste um den klassischen Jazz geehrt.

An der Spitze seiner aktuellen All-Star-Besetzung, mit der er nach Weiden kommt, ist eine der bekanntesten Kontrabassistinnen der Jazz-Welt, die sich auch als Sängerin mit umwerfender Ausstrahlung und Natürlichkeit international einen Namen gemacht hat: Nicki Parrott.

Hinzu kommt einer der bekanntesten Jazzmusiker Finnlands, ein unerhört virtuoser Klarinettist im Benny Goodman-Stil: Atti Sarpila. Komplettiert wird das mitreißende Swing-Quartett durch den holländischen Gitarristen Tijn Trommelen, der obendrein als lässiger Sänger im Stile von Croonern wie Frank Sinatra und Nat King Cole mit entwaffnenden Charme begeistert.

Weitere Infos und Links zum Ticketvorverkauf unter www.jazz-zirkel-weiden.de .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.