Weiden in der Oberpfalz
04.06.2025 - 12:12 Uhr

Deutschlands jüngster Kabarettist kommt nach Weiden: Bernard Liebermann steht kopf

Kabarettist Bernard Liebermann beleuchtet in seiner One-Man-Show "Mein Kopf steht kopf" die Überraschungen seiner Gehirnwelt mit Wortwitz und Spontanität. Zu Gast ist ist er im "Kulturbahnhof Parapluie".

Bernard Liebermann steht kopf. Bild: Hagen Wolf/exb
Bernard Liebermann steht kopf.
  • Was: Kabarett "Mein Kopf steht kopf" von Bernard Liebermann
  • Wann: Samstag, 14. Juni, um 19 Uhr; Einlass ab 17.30 Uhr
  • Wo: "Kulturbahnhof Parapluie" in Weiden

Bernard Liebermann ist der Kopf hinter dem Weimarer Kabarett. Er schreibt, spielt und inszeniert seit er 15 Jahre ist. Er ist bundesweit auf Tournee, im Fernsehen/Radio und war von 2018 bis 2023 Ensemblemitglied und Hausautor im Kabarett Leipziger Pfeffermühle. Nach fünf Jahren in Leipzig wollte Liebermann, der noch immer als Deutschlands jüngster Kabarettist gilt, etwas Neues anfangen. Ins schöne Weimar hatte er sich schon vorher verliebt und weil es dort kein Kabarett gab, beschloss Bernard kurzerhand, eines zu gründen. Am Samstag, 14. Juni, ist er um 19 Uhr im "Kulturbahnhof Parapluie" in Weiden zu Gast mit seinem Programm "Mein Kopf steht Kopf".

Kennen Sie Ihren Kopf? Wissen Sie, welche Schuhe man anzieht fürs Gehirnjogging? Wissen Sie, was der Hippocampus ist – vielleicht eine Universität für Nilpferde? Bernard Liebermann schlüpft von einer Rolle in die nächste und präsentiert eine kabarettistische One-Man-Show, die es in sich hat – mit Wortwitz und Spontanität. Denn wenn der Kopf erstmal kopf steht, eröffnet das ganz neue Perspektiven. Das Programm ist durchdacht und rasant. Die Stimmen in Bernard Liebermanns Oberstübchen kommen alle zu Wort und vergleichen Äpfel mit Hirnen.

Der Eintritt ist frei, eine würdigende Hutspende wird erbeten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.