Weiden in der Oberpfalz
08.03.2019 - 15:06 Uhr

In der „Dunkelkammer“

Nur wenige Monate nach der erfolgreichen Einzelausstellung „Icons/Untitled“ im Stadtmuseum Weiden, kehrt der junge Künstler Patrick Domo aus Rupprechtsreuth bei Mantel mit neuen Werken nach Weiden zurück.

Patrick Domo nimmt die Besucher seiner Ausstellung mit in die "Dunkelkammer" Bild: stg
Patrick Domo nimmt die Besucher seiner Ausstellung mit in die "Dunkelkammer"

„Dunkelkammer“ ist die Ausstellung überschrieben, die am kommenden Freitag (15. März) mit einer Vernissage um 19 Uhr in der Regionalbibliothek Weiden eröffnet wird.

Zu sehen ist die Premiere einer neuen Serie großformatiger zeitgenössischer Ölmalerei mit dem Titel „U“. Außerdem gibt es weitere neue Bilder aus den beiden bereits bekannten Serien „Icons“ und „Untitled“ zu bestaunen. Nachdem seine Kunst nun bereits in München, Mailand und Madrid von zahlreichen Menschen gesehen werden konnte, dürfen sich alle Kunst- und Kulturinteressierten aus der Oberpfalz auf die neue Ausstellung freuen.

In der Regionalbibliothek Weiden werden bis zum 15. April 2019 13 neue Werke des 23-jährigen Malers präsentiert. Die ausgestellten Portraits drehen sich inhaltlich und vor allem emotional um vielfältige Themen: So werden neben popkulturellen Ikonen auch unbekannte Persönlichkeiten und Personen aus dem Umfeld des Malers portraitiert, die die Emotion des Einzelnen stärker in den Fokus zu rücken. „Der junge, abstrakte und existenzielle Stil der Portraits schafft überdies Raum für Interpretation und beflügelt die Fantasie“, erklärt Domo.

Geöffnet ist die Ausstellung Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr. Montags ist geschlossen. Weitere Infos unter www.patrickdomo.com oder www.instagram.com/patrick_domo

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.