Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kunst
Bildergalerie
25 Jahre Kunstdingertage in Pertolzhofen
Pertolzhofen bei Niedermurach
07.06.2019
Künstler treffen sich im Juli zum 25. Mal zu den „Pertolzhofener Kunstdingertagen“. Heiko Herrmann berichtet, wo die Veranstaltung Spuren hinterlassen hat.
Liechtenstein: Von Pflanzen nicht tyrannisieren lassen
Deutschland & Welt
12.08.2022
Der Berliner Künstler und Schauspieler Friedrich Liechtenstein hat einen guten Tipp für alle Hobbygärtner parat.
Abbruch der documenta für Ministerpräsident keine Option
Deutschland & Welt
11.08.2022
Nach dem Eklat auf der documenta folgt die Aufarbeitung. Was geht - und was nicht? Sollte sie abgebrochen werden? Das würde das Ende der Weltkunstaausstellung bedeuten, meint der Ministerpräsident.
Claudia Roth zu documenta-Eklat: „Hätte lauter sein müssen“
Deutschland & Welt
10.08.2022
Claudia Roth bedauert, sich vor der documenta-Eröffnung nicht lauter zu Wort gemeldet zu haben. Relativierungsversuche kanzelt die Kulturstaatsministerin ab: „Antisemitismus ist und bleibt Antisemitismus.“
Volker Beck kritisiert erneut documenta
Deutschland & Welt
09.08.2022
Bei seinem Besuch der umstrittenen documenta in Kassel erneuert Volker Beck seinen Unmut über die Kunstausstellung. Derweil werden jüngst kritisierte Bilder nun mit einer Erklärung versehen.
Bunte Baumscheiben für den Seeleitenpark in Kemnath
Kemnath
09.08.2022
"Wir bemalen Baumscheiben mit Augen", lautete die Aufgabe für 12 Kinder ab acht Jahren im Atelier an der Stadtmauer. Diese Kunstwerke werden laut Susanne Vonhoff in die Blumenbeete entlang des Karpfenweges gelegt. Bei der Eröffnung der Erlebniswochen Fisch können sie dann …
OnetzPlus
Gerhard Moller aus Hammerles errichtet sich das "schönste Bauwerk der Welt" aus Gips
Hammerles bei Parkstein
08.08.2022
Gerhard Moller ist seit fast 50 Jahren ein Fan von Südtirol. Nun hat sich der 73-Jährige das Wahrzeichen der Gegend in den Wintergarten in Hammerles geholt - indem er die Drei Zinnen in Gips modelliert hat. Das war sein Antrieb.
documenta zur Halbzeit mit 410.000 Besuchern
Deutschland & Welt
08.08.2022
Halbzeit bei der documenta fifteen: Die ersten 50 Tage der Weltkunstausstellung in Kassel waren überschattet von Antisemitismus-Vorwürfen gegen die Ausstellung. Die Besucher scheint das nicht fernzuhalten.
TV-Star Alwara Höfels: Wir können von der Renaissance lernen
Deutschland & Welt
05.08.2022
In unserer heutigen Welt habe sich oftmals der Fokus verschoben: Alwara Höfels findet die Renaissance total spannend. „Dort entstand eine neue philosophische Weltanschauung“, so der TV-Star.
Die "großen Bilder" von Thomas Brix in der Internationalen Begegnungsstätte Kloster Speinshart
Speinshart
04.08.2022
"Farbe bekennen", heißt es derzeit in Speinshart. Wie prächtig Farbe in Szene gesetzt werden kann, lässt sich im Oberen Konventgang des Klosters bei einer Ausstellung von Thomas Brix entdecken.
Energiekrise bereitet Museen Sorge
Deutschland & Welt
02.08.2022
Bayerische Museen sorgen sich wegen drohender Kostensteigerungen bei der Energie. „Natürlich wissen wir alle, dass es ohne Einsparungen nicht geht“, schreibt die Arbeitsgemeinschaft der Museen in Bayern in einer Mitteilung am Dienstag. Jedoch müsse der Betrieb der Museen …
Bildergalerie
Wie sich mit orientalischer Knüpftechnik Makramee das Zuhause verschönern lässt
Mitterteich
31.07.2022
Wie lässt sich mit Hilfe einer orientalischen Knüpftechnik eine schmucke Wand-Deko gestalten? Das zeigt Nina-Naomi Mickisch bei einem Workshop in Mitterteich.
Farenholtz lehnt Abbruch der documenta ab
Deutschland & Welt
29.07.2022
Der erneute Fund von Werken mit antijüdischen Stereotypen auf der documenta sorgt weiter für Empörung. Der Interims-Geschäftsführer weist Forderungen nach einem Abbruch der Ausstellung jedoch zurück.
OnetzPlus
Martin Gruber: Ein Meister an der Fender Stratocaster und ein Kopf voll von Musik
Amberg
29.07.2022
Er ist seit gut 40 Jahren Gitarrist bei Ambergs dienstältester Rockband Bourbon und kreativer Zwilling von Axel Stieber beim Electrified Groove Orchestra. Doch damit ist Martin Gruber noch lange nicht beschrieben.
Neue Antisemitismus-Werke auf documenta lösen Entrüstung aus
Deutschland & Welt
28.07.2022
Auf der documenta sind weitere Werke mit antijüdischen Stereotypen aufgetaucht. Die Gesellschafter der Schau wollen, dass sie vorerst entfernt werden. Die FDP geht einen Schritt weiter.
Mendel „fassungslos“ über neue Funde auf der documenta
Deutschland & Welt
28.07.2022
Zunächst ging es um ein Banner mit antisemitischer Bildsprache, nun sind weitere Werke aufgetaucht. Meron Mendel war Berater der documenta und zeigt sich schockiert über die Vorgänge.
Neue Antisemitismus-Vorwürfe gegen die documenta
Deutschland & Welt
27.07.2022
Auf der kriselnden documenta sind weitere als antisemitisch kritisierte Motive entdeckt worden. Ein Besucher meldete die Darstellungen in einer faksimilierten Broschüre der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Hessen.
Grünes-Gewölbe-Coup – Dreiste Täter und leichtes Spiel
Deutschland & Welt
24.07.2022
Bald drei Jahre liegt der spektakuläre Einbruch in Sachsens barockes Schatzkammermuseum zurück. Der Prozess gegen mehrere Tatverdächtige aus einer bekannten arabischstämmigen Berliner Großfamilie offenbart die Dreistigkeit der Täter – und mehr.
Weitere Meldungen
Bilder
Bildergalerie
Wie sich mit orientalischer Knüpftechnik Makramee das Zuhause verschönern lässt
Mitterteich
31.07.2022
Wie lässt sich mit Hilfe einer orientalischen Knüpftechnik eine schmucke Wand-Deko gestalten? Das zeigt Nina-Naomi Mickisch bei einem Workshop in Mitterteich.
OnetzPlus
Farbenfroh, aber nicht immer fröhlich: Iranerin stellt Werke in Tirschenreuth aus
Tirschenreuth
29.06.2022
Die iranische Künstlerin Farzaneh Jampouri lebt seit fünf Jahren in Deutschland. In ihren Werken zeigt sie die Farben des Lebens aus einer weiblichen Perspektive. Die Gemälde mit Tiefe sind nun in Tirschenreuth zu bewundern.
Bildergalerie
OnetzPlus
Fünf Geschwister zeigen Lebenswerk ihres Vaters Heinz Hinrichsmeyer
Tirschenreuth
24.06.2022
Als Malermeister strich er Wände. Doch seine Leidenschaft galt der Malerei auf Leinwand, Seide und Papier. Am 28. Juni beginnt im Museumsquartier in Tirschenreuth die Ausstellung des 2020 verstorbenen Künstlers Heinz Hinrichsmeyer.
Ausstellung im Knopfmuseum zeigt Köpfe aus Knöpfen
Bärnau
05.05.2022
Künstlerin Anna-Margarete Jenkner ist seit Kindesalter fasziniert von Knöpfen. Dass sie mehr können als nur Kleidungstücke zieren, zeigt die Künstlerin mit ihren Arbeiten. Einige sind nun im Deutschen Knopfmuseum in Bärnau ausgestellt.
Bildergalerie
Werke in verschiedensten Techniken im Kunsthaus Waldsassen
Waldsassen
19.04.2022
Künstler Hans-Jürgen Bröckl passt in keine Nische und pflegt auch keinen einheitlichen Stil. Warum das so ist, erläuterte ein Wegbegleiter in der Laudatio zur Eröffnung der aktuellen Ausstellung in Waldsassen.
Amberger Kulturförderpreis für drei hochbegabte Künstlerinnen
Amberg
04.04.2022
Der Rahmen im Amberger Stadttheater war festlich, die Laune fröhlich, die Begeisterung für die drei Künstlerinnen groß: Paulina Strebel, Jule Rudrof und Flora Lottner haben den Amberger Kulturförderpreis bekommen.
OnetzPlus
Uschi Brauner schafft in altem Bauernhof einen Platz für ihre Kunst
Kürmreuth bei Königstein
06.03.2022
Malen und Keramiken draußen auf dem Land: Klingt nach erfüllten Träumen, muss aber hart erarbeitet werden. Uschi Brauner schafft das mit Energie, Fleiß und Gelassenheit.
Bildergalerie
OnetzPlus
Stuhl-Kunstwerke im Steinwald und Waldnaabtal geben Rätsel auf
Friedenfels
06.03.2022
Die einen sagen Kunst dazu, andere nennen es Blödsinn, die nächsten lachen darüber: Zwei grüne Stühle im Waldnaabtal und im Steinwald sorgen für eifrige Debatten über Kunst oder Müll im Wald. Die rechtliche Lage klären die Revierförster.
Bildergalerie
OnetzPlus
Moderne Kunst hinter historischen Gebäudemauern in Tirschenreuth
Tirschenreuth
18.02.2022
Beim Museumsquartier siedelt sich immer mehr Kunst an. Erst vor kurzer Zeit hat Kerstin Rumswinkel in der Hochwartstraße in der Kreisstadt Tirschenreuth ihr Mosaik-Atelier eröffnet
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben