Weiden in der Oberpfalz
08.04.2025 - 10:56 Uhr

Eine historische Uraufführung zum Saisonabschluss der Weidener Meisterkonzerte

Die Pianistin Yaara Tal gestaltet zusammen mit vier Solo-Bläsern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks das Saisonfinale der Weidener Meisterkonzerte. Bild: Michael Leis/exb
Die Pianistin Yaara Tal gestaltet zusammen mit vier Solo-Bläsern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks das Saisonfinale der Weidener Meisterkonzerte.
  • Was: Saisonfinale der Weidener Meisterkonzerte mit Yaara Tal (Piano), Stefan Schilli (Oboe), Stefan Schilling (Klarinette), Marco Postinghel (Fagott) und Carsten Carey Duffin (Horn); Werke von Beethoven, Richter de Vroe und Mozart
  • Wann: Freitag, 9. Mai, um 20 Uhr
  • Wo: Max-Reger-Halle in Weiden

Zum Abschluss der aktuellen Saison zünden die Weidener Meisterkonzerte am Freitag, 9. Mai, um 20 Uhr in der Max-Reger-Halle noch einmal ein kammermusikalisches Feuerwerk der Extraklasse. Als Garanten dafür stehen Ausführende und Programm gleichermaßen.

Yaara Tal, vor allem als eine Hälfte des Klavierduos Tal & Groethuysen international renommiert und ausgezeichnet, trifft in Weiden auf den Oboisten Stefan Schilli, den Klarinettisten Stefan Schilling, den Fagottisten Marco Postinghel sowie den Hornisten Carsten Carey Duffin, allesamt Solo-Bläser des berühmten Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.

Wie ungewöhnlich diese Zusammensetzung ist, zeigt schon der Blick aufs Programm: Weil sich neben Ludwig van Beethovens Quintett für Klavier und Blasinstrumente Es-Dur op. 16 und Wolfgang Amadeus Mozarts Quintett für Klavier und Blasinstrumente Es-Dur KV 452 kein weiteres passendes Werk in der Literatur finden wollte, fackelten die Veranstalter der Weidener Meisterkonzerte nicht lange und gaben kurzerhand – und zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte der Weidener Meisterkonzerte – bei Violinist und Komponist Nicolaus Richter de Vroe einen entsprechenden Beitrag in Auftrag. Dieser schrieb daraufhin den nach eigenen Angaben hoch geschätzten, exzellenten Kollegen das Bläserquartett „Gefährten der Echo“ gewissermaßen auf den Leib. Und so krönt nun eine echte und erste Uraufführung das Finale der Weidener Meisterkonzerte 2024/2025.

Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, unter anderem bei den Tourist-Informationen in der Region, der Regionalbibliothek Weiden und im E-Center in der Bauscherstraße in Weiden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.