Weiden in der Oberpfalz
02.01.2019 - 16:23 Uhr

Jazz in schillernder Vielfalt

Der Jazz-Zirkel-Weiden präsentiert sein neues Konzertprogramm: Zuschauer erwartet Latin, Samba, Swing und klassischer Tango vom Feinsten.

Das „New Standard Trio“ mit Bobby Previte (Schlagzeug), Steve Swallow (Bassgitarre) und Jamie Saft (Piano) ist auf den großen Bühnen der Welt unterwegs. Im intimen Ambiente eines kleinen Clubs gewinnt ihre Musik neue Dimensionen. Am 27. April gastieren sie beim Jazz-Zirkel. Bild: exb
Das „New Standard Trio“ mit Bobby Previte (Schlagzeug), Steve Swallow (Bassgitarre) und Jamie Saft (Piano) ist auf den großen Bühnen der Welt unterwegs. Im intimen Ambiente eines kleinen Clubs gewinnt ihre Musik neue Dimensionen. Am 27. April gastieren sie beim Jazz-Zirkel.

Auch im 45. Jahr seines Bestehens legt der Jazz-Zirkel-Weiden großen Wert auf stilistische Vielfalt. Neben jungen, hochtalentierten Newcomern sind auch international bekannte Jazzstars im Programm. Die Zuschauer erwartet moderner Jazz, Bebop und Samba, Latin, Mainstream, Gypsy-Swing, Tango und tanzbare Musik aus Kuba.

Den Anfang macht das Quartett "Tiktaalik", das 2018 den Nachwuchsförderpreis des Bayerischen Jazzverbands gewonnen hat. Mit Saxofon, Klavier, Bass und Schlagzeug präsentieren die jungen Musiker am Freitag, 11. Januar (20 Uhr), eigene Kompositionen und reißen bewusst Genregrenzen nieder.

Eine Jam-Sessiondarf im Programm nicht fehlen. Das Jazz-Zirkel Instrumentarium steht am Freitag, 1. Februar (20 Uhr), mit Schlagzeug, Klavier und Soundanlage bereit für spielfreudige Musiker. Profis und Amateure improvisieren über bekannte Jazz-Standards. Jeder ist zum Mitmachen eingeladen, die Leitung übernimmt Albert Dotzler.

Das internationale Sextett "Roman y su Charanguita"hat sich der modernen kubanischen Musik verschrieben. Der Pianist Roman Gabla wird am Samstag, 23. Februar (20 Uhr), unterstützt von Posaune, Saxofon, Bass und zwei Perkussionisten. Für den authentischen Gesang sorgen Yina Martínez Lavin und Raul Castillo. Mitreißender Latin-Groove mit Hochspannung ist angesagt.

Gitarrenvirtuose Paulo Morello hat sein neues "Brazil-Quartett" mit zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug besetzt. Der Name "Sambop"ist Programm: Samba steht für den populären Rhythmus der brasilianischen Musik, Bop für eine wegweisende Ausdrucksform des modernen Jazz. Morello ist in beiden Welten zu Hause. Zuschauer können sich am Freitag, 22. März (20 Uhr), auf ein spannungsgeladenes Konzert freuen.

Mit dem Jamie Saft "New Standard Trio"kommt am Samstag, 27. April (20 Uhr), Jazz der Spitzenklasse nach Weiden. 2015 gewann Jamie Saft (Jahrgang 1971) den Kritikerpreis der Zeitschrift "Downbeat" in der Kategorie "Rising Star". Der mittlerweile 78-jährige Steve Swallow erlangte vor allem als Bassist in den Gruppen seiner Lebensgefährtin Carla Bley Weltruhm. Am Schlagzeug sitzt Meisterdrummer Bobby Previte (geb. 1951), bekannt als Bandleader und versierter Begleiter in den unterschiedlichsten Formationen.

Der in Bukarest geborene Pianist Marian Petrescu studierte Klassik und Jazz und ist der Tradition von Oscar Peterson verpflichtet. Atemberaubende Technik, Swing und mitreißende Spielfreude sind seine Merkmale - Zuschauer erleben das am Samstag, 18. Mai (20 Uhr), bei "From Django to Oscar". Als sein Gegenpart bei dem Konzert fungiert der Gitarrist Wawau Adler, der seine Wurzeln im Gypsy-Swing von Django Reinhardt hat. Joel Locher und Guido May sorgen mit Bass und Schlagzeug für das rhythmische Fundament.

Mit Akkordeon, Bass und Schlagzeug transponieren die drei Musiker von "Tango Transit"Energie und Ausdruckskraft des klassischen Tangos in die moderne Zeit. Die Musik der Cajuns aus Louisiana trifft auf pulsierende Rhythmen des Balkan, französische Musette und orientalische Klänge. Wah-Wah und Verzerrer erweitern die Klangfarben des Akkordeons. Die Musik ist kraftvoll, filigran, melancholisch und schweißtreibend, gerade richtig für einen heißen Sommerabend (Freitag, 28. Juni, 20 Uhr), im Bistrot Paris.

Das Weidener Jazzseminar(Montag 29. Juli bis Freitag 2. August) ist aus dem Kalender nicht mehr wegzudenken. An drei Abenden gibt es Sessions im Bistrot Paris. Das Dozentenkonzert findet bei freiem Eintritt in der Eingangshalle der Sparkasse Oberpfalz Nord statt. www.jazz-zirkel-weiden.de

Karten gibt es hier:

Karten für die Konzerte im Bistrot Paris (Sebastianstr. 2, 92637 Weiden) gibt es beim NT/AZ/SRZ-Ticketservice unter Telefon: 0961/85-550, 09621/306-230 oder 09661/8729-0

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.