- Was: Szenische Lesung und Darstellung der Erzählung: „Ein Bericht für eine Akademie“ von Franz Kafka; Veranstaltung des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing
- Wann: Montag, 13. Januar, um 19 Uhr
- Wo: Martin-Schalling-Haus (Hans-Sachs-Straße 19) in Weiden
Kurz nach Ablauf des Franz-Kafka-Jubiläumsjahres besteht Gelegenheit, den großen deutschen Dichter zu hören und zu erleben. Dazu lädt am Montag, 13. Januar, um 19 Uhr im Martin-Schalling-Haus der Freundeskreis Weiden der Evangelischen Akademie Tutzing ein. Peter Kampschulte – Schauspieler, Moderator, Mitglied des Schauspielensembles des Theaters Hof – schlüpft in die Rolle des Affen Rotpeter aus Kafkas Erzählung „Ein Bericht für eine Akademie“.
Dabei können die Zuschauer die Erzählung nicht nur hören, sondern sie im Schauspiel auch beobachten. Ein Affe steht im Mittelpunkt von Kafkas Erzählung, die von Schauspieler Kampschulte szenisch dargestellt wird. Kafka lässt den Affen Rotpeter berichten, wie er sich allmählich zum Menschen entwickelt hat. Er wird gefangen, auf ein Schiff geschleppt und nach Europa gebracht. Er beginnt, sich den Menschen anzupassen, lernt wie besessen und ahmt sie in ihrem Verhalten nach. Der Aufstieg in die menschliche Gesellschaft gelingt ihm sogar. Er wird eingegliedert und schließlich auch von einer Akademie aufgefordert, einen Bericht abzugeben.
Dabei entsteht eine satirische, ironische und auch komische Erzählung bizarren Inhalts. In dieser erklärt der Affe unter anderem, er müsse nur so tun, als sei er ein Mensch, äußerlich sei er aber ein Tier geblieben. Trotzdem könne er seine Affennatur ablegen und sich durchschnittliche Kenntnisse eines europäischen Menschen aneignen. Mit seiner Erzählung wollte Kafka der Gesellschaft einen Spiegel vor Augen halten.
Der Eintritt kostet fünf Euro, Karten gibt es an der Abendkasse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.