Am frühen Nachmittag starten die Gäste Ihren Ausflug im komfortablen Reisebus und stärken sich nach der Ankunft zunächst bei einem Abendessen in einem traditionellen Wirtshaus. Anschließend geht es weiter in die bereits weihnachtlich geschmückte Kapelle zur Live-Aufzeichnung des Weihnachtskonzertes der Regensburger Domspatzen mit Elsa Dreisig (Sopran) und Benjamin Appl (Bariton) in der Basilika Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle.
Zur Produktion des Konzerts am Montag, 23. September 2024, wird die Alte Kapelle in Regensburg bereits weihnachtlich geschmückt. Die Gäste sind eingeladen, ihre Kleidung dem stimmungsvollen Abend angemessen zu wählen. Beim Abendessen inkludiert sind eine Vorspeise und ein Hauptgericht - die Essensauswahl wird im Bus abgefragt. Getränke auf Selbstzahler-Basis.
Wenn einer der angesehensten Knabenchöre Europas gemeinsam mit einem der herausragendsten Baritone unserer Zeit, Benjamin Appl und der preisgekrönten Opernsängerin Elsa Dreisig ein Weihnachtsprogramm gestaltet, dann ist ein Konzert mit besonderer Atmosphäre zu erwarten. Benjamin Appl bringt es treffend auf den Punkt: "Weihnachtslieder zu hören ist für mich die schönste Art, die Festtagsfreude zu spüren." In seiner Jugend sang er selbst bei den Regensburger Domspatzen. Die mehrfach ausgezeichnetet französisch-dänische Sopranistin Elsa Dreisig hat bereits mit Orchestern wie Les Musiciens du Louvre, der Staatskapelle Berlin, den Berliner Philharmonikern, dem London Symphony Orchestra, den Wiener Philharmonikern und den Münchner Philharmonikern zusammengearbeitet. Es werden die bekanntesten Advents- und Weihnachtslieder aus aller Welt präsentiert. Statt "Christmas in Vienna" heißt es dann "Weihnachten in Regensburg". Die Künstler fangen die Magie von Weihnachten mit uns vertrauter Musik ein. Im Konzert präsentieren der weltbekannte Knabenchor und die Musiker die berühmtesten Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit, oft in ganz neuen Arrangements; teils chorisch, teils solistisch, und auch gemeinsam. Das Konzert findet in der Alten Kapelle statt. So unscheinbar der Name dieser Kirche klingt, es verbirgt sich dahinter nicht weniger als die erste Kirche Regensburgs. Besonders sehenswert ist das Gnadenbild, das die Gottesmutter Maria mit dem Jesuskind abbildet. Erleben Sie nicht nur die festliche Musik, sondern auch die besondere Atmosphäre einer Fernsehproduktion. Lassen Sie sich an diesem Abend von den himmlischen Klängen in eine unvergessliche Weihnachtsstimmung versetzen – und das, lange bevor die erste Kerze am Adventskranz brennt. Während der Aufzeichnung gibt es übrigens keine Pause und gegen 22.30 Uhr bringt Sie der Bus wieder nach Hause.
Eingeschlossene Leistungen
- Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
- Abendessen im Regensburger Traditionswirtshaus
- Eintritt für die TV-Produktion mit Live-Aufzeichnung
- M-Tours-Reisebegleitung bereits ab Zustieg
- Infos und Anmeldung:
- Mögliche Zustiege: Weiden, Amberg und Schwandorf (Änderungen vorbehalten).
- Preise pro Person: Tagesfahrt 89 Euro, Vorteilscard-Rabatt 10 Euro.
- Anmeldung: bis 1. September online auf www.leserreisen-onetz.de, unter Telefon 0961/85-298 (montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr), per Whatsapp an 0170/8776947 oder E-Mail an leserreisen-onetz[at]m-tours[dot]de.
Bitte halten Sie bei Buchung der Tagesfahrt Ihre Vorteilscard-Nummer bereit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.