- Was:Eröffnungskonzert der 65. Weidener Meisterkonzerte mit Pianist Georgijs Osokins und Werken von Pärt, Rachmaninow, Skrjabin, Chopin und Liszt
- Wann:Freitag, 26. September um 20 Uhr
- Wo:Max-Reger-Halle Weiden
Georgijs Osokins ist jung, hoch begabt und mittlerweile auch der erste lettische Star in der internationalen Pianisten-Szene. Genau der richtige Solist also, um am Freitag, 26. September um 20 Uhr in der Max-Reger-Halle die 65. Saison der Weidener Meisterkonzerte zu eröffnen.
1995 in Riga geboren, waren dem Spross einer Pianisten-Familie Talent und Liebe zum Instrument quasi schon in die Wiege gelegt. Mit 19 Jahren machte er mit seiner Finalteilnahme beim renommierten Chopin-Wettbewerb international auf sich aufmerksam, seit Mai 2025 reiht er sich in die exquisite Riege der Deutsche Grammophon-Exklusivkünstler ein. Sein erstes, gerade erschienenes Album hat er einer baltischen Musik-Ikone gewidmet: Dem Komponisten Arvo Pärt, der dieser Tage seinen 90. Geburtstag feierte.
Und natürlich bringt Georgijs Osokins auch zum Weidener Recital vier ausgewählte Stücke des Meisters mit. Ihm zur Seite stellt er eindrucksvolle Prachtstücke von Sergej Rachmaninow, Alexander Skrjabin, Franz Liszt und dem Namensgeber des für ihn so entscheidenden Wettbewerbs: Frédéric Chopin. Der Bayerische Rundfunk lässt sich diesen mit Spannung erwarteten Auftritt nicht entgehen und sendet den Mitschnitt am Samstag, 1. November um 15 Uhr in der Reihe „On Stage“.
Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, unter anderem bei den Tourist-Informationen in der Region, der Regionalbibliothek Weiden und im E-Center in der Bauscherstraße in Weiden.
Alle Informationen auch unter www.weidener-meisterkonzerte.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.