Weiden in der Oberpfalz
04.10.2024 - 15:35 Uhr

Ludwig Thoma als literarischer Gast beim Max-Reger-Wochenende

Michael Lerchenberg bringt Ludwig Thoma und Max Reger zusammen. Bild: Hagen Schnauss/exb
Michael Lerchenberg bringt Ludwig Thoma und Max Reger zusammen.
  • Was: "Reger trifft Filser – Jozef Filsers Briefwexel", gelesen von Michael Lerchenberg, musikalisch begleitet mit Reger-Humoresken und -Liedbearbeitungen von Ib Hausmann (Klarinette) und Frank-Immo Zichner (Klavier)
  • Wann: Samstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr
  • Wo: Max-Reger-Halle in Weiden

Beide haben schon mal die Luft im Münchener Stadtteil Schwabing geteilt, persönlich begegnet sind sich der Komponist Max Reger und der Schriftsteller Ludwig Thoma aber nicht. Und dennoch gibt es vieles, was die beiden berühmten Bayern verbindet. Schauspieler Michael Lerchenberg hat den Lebensparallelen nachgespürt und stellt sie im Rahmen des Max-Reger-Wochenendes unter dem Titel „Reger trifft Filser“ am Samstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr in der Max-Reger-Halle in Weiden vor.

Im ersten Teil des Abends steht im Mittelpunkt, was Max Reger nicht nur schätzte, sondern auch imitierte: der berühmte „Briefwexel“ des bayerischen Landtagsabgeordneten Jozef Filser und hier insbesondere die politisch geprägten Briefe, die auch zeigen, dass sich in den letzten 120 Jahren gar nicht so viel geändert hat wie man vielleicht glauben möchte.

Und weil „aufgeklärte Menschen dann befreiter lachen“ wird der ausgewiesene Thoma-Experte Michael Lerchenberg das eine oder andere zur Orientierung und Einordnung vorausschicken. Das wird auch im zweiten Teil vonnöten sein, wenn es unter anderem um Filsers „geschlechtliche Abenteuer“ im Speziellen und Ludwig Thomas Frauenbild im Allgemeinen gehen wird.

Aber auch zu Max Reger weiß der Schauspieler nach intensiver und fundierter Recherche allerhand Interessantes und Amüsantes zu erzählen. Für die musikalische Repräsentation des Oberpfälzer Komponisten haben Klarinettist Ib Hausmann und Pianist Frank-Immo Zichner Reger-Humoresken und Liedbearbeitungen ausgewählt.

Karten gibt es unter anderem in den Tourist-Informationen und an der Abendkasse. Weitere Information auf www.maxregertage.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.