Das Münchener Unternehmen Synlab strebt einen milliardenschweren Börsengang an. Europas größte Laborkette erwartet einen Börsenwert von bis zu fünf Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Montag mit. Bis zu 71,5 Millionen Aktien sollen zu einem Preis zwischen 18 und 23 Euro je Aktie verkauft werden. Das Gesamtvolumen des Angebots könne sich auf bis zu 1,48 Milliarden Euro belaufen und bis zu 32 Prozent der Aktien sollen im Streubesitz landen. Synlab rechnet für sich mit einem Bruttoerlös von 400 Millionen Euro, mit dem Geld sollen Schulden abgebaut werden. Die Synlab-Aktien können von diesem Montag an bis zum 27. April gezeichnet werden, als erster Handelstag an der Frankfurter Börse sei der 30. April vorgesehen. Zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde derweil David Ebsworth bestellt. Synlab hat einen wichtigen Standort in Weiden, der vor allem in der Corona-Pandemie eine zentrale Rolle spielt.
Weiden in der Oberpfalz
19.04.2021 - 14:12 Uhr
Synlab legt Preisspanne für Börsengang fest
von Julian Trager
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.