Weiden in der Oberpfalz
19.06.2024 - 13:04 Uhr

Türkisches Fußballfest, Dusel-Portugiesen und ein Superstar mit Haltung

Berauschende Türken, enttäuschende Portugiesen und ein Stürmer-Superstar, der sich politisch äußert - es gibt viel zu besprechen im Podcast "Heim-EM - das Update". Und natürlich blicken wir auf das Spiel Deutschland-Ungarn voraus.

Türkei gegen Georgien war eines der spannendsten Spiele der bisherigen Europameisterschaft. Die Türken zeigten phasenweise tollen Kombinations- und Tempofußball. Aber auch die Georgier von Willy Sagnol versteckten sich nicht und hatten gute Chancen, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Defensiv hätten aber beide Mannschaften nicht überzeugen können, betont Oberpfalz-Medien-Redakteur Stefan Puhane im Podast "Heim-EM - das Update".

Portugal gegen Tschechien war dann über weite Strecken der Gegenentwurf zum ersten Spiel des Tages: Die Portugiesen um Superstar Cristiano Ronaldo enttäuschten. Die Tschechen kämpften zwar tapfer, konnten aber den spielerischen Niveauunterschied selten verbergen. Dennoch gingen die Tschechen mit 1:0 in Führung. Doch mit viel Glück und tatkräftiger Unterstützung der tschechischen Abwehr und des Schiedsrichters konnte Portugal das Spiel noch drehen. Zum Bedauern von Redakteur Stefan Puhane und seinem Kollegen Thomas Webel. Beide hätten es den Tschechen gegönnt. Allerdings sind sie sich dann nicht einig, wer der unsympathischste Spieler der Portugiesen ist: Pepe oder doch Ronaldo?

Und dann ist da noch Mbappé. Beziehungsweise die Frage: Dürfen oder sollen sich Fußballspieler zu gesellschaftlichen Themen äußern?

Weiden in der Oberpfalz18.06.2024
Weiden in der Oberpfalz17.06.2024
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.